Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris RANGER 1000 2023 Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
FESTSTELLBREMSHEBEL
Vor dem Einlegen oder Lösen der
Feststellbremse stets die
Fußbremse betätigen. Um ein
Abrollen des Fahrzeugs zu
verhindern, beim Parken die
Feststellbremse einlegen. Wenn die
Feststellbremse eingelegt ist und
die Feststellbremsleuchte leuchtet,
ist die Motordrehzahl begrenzt.
Betätigt man das Gaspedal,
verhindert diese Funktion höhere
Motordrehzahlen, um die Beläge
der Feststellbremse vor schneller
Abnutzung zu schützen.
Diese Funktion kann jedoch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn der
Feststellbremsen-Anschlussstecker oder -schalter (unter der Kühlerhaube) defekt ist
oder sich gelöst hat, oder wenn sich der Schalter verschoben hat. Sollte die
Drehzahlsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren, bitte unverzüglich den
Vertragshändler oder einen anderen qualifizierten Wartungstechniker aufsuchen.
1. Vor dem Einlegen der Feststellbremse die Fußbremse betätigen. Den
Feststellbremshebel
2. Vor dem Lösen der Feststellbremse die Fußbremse betätigen. Den
Feststellbremshebel gegen den Uhrzeigersinn drehen und so weit wie möglich
eindrücken.
Wenn die Feststellbremse eingelegt ist, wird das Wort „BRAKE" (Bremse) im
q
soweit wie möglich zum Körper hin ziehen.
Anzeigebereich 2 des Kombiinstruments angezeigt.
TIPP
HINWEIS
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis