Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstandsprüfung - Polaris RANGER 1000 2023 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
ÖLSTANDSPRÜFUNG
Der Ölmessstab befindet sich am Motor. Der Ölmessstab ist durch den rechten
Hinterradkasten zugänglich.
Ölstand folgendermaßen prüfen:
1. Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen und Ganghebel auf die Position PARKEN
(P) stellen.
2. Motor abschalten und vor dem Herausziehen des Ölmessstabs abkühlen lassen.
3. Die Pritsche anheben. Ölmessstabhebel
einem sauberen Lappen abwischen.
4. Ölmessstab wieder einsetzen und in Position drücken. Ölmessstab nicht arretieren.
Sicherstellen, dass der Ölmessstab stets bis zum Anschlag in das Ölmessstabrohr
eingeführt wird, damit die Tiefe des Ölmessstabs konstant bleibt.
5. Messstab wieder herausziehen und Ölstand ablesen.
6. Bei Bedarf das empfohlene Öl nachfüllen, bis der Ölstand auf dem Ölmessstab im
sicheren Bereich (SAFE) steht. Nicht überfüllen (siehe nachfolgende ANMERKUNG).
Ist beim Einsatz des Fahrzeugs bei kühler Witterung von einer Ölstandprüfung zur
nächsten ein Anstieg des Ölstands festzustellen, lässt dies auf Verunreinigungen wie
Benzin oder Wasser im Kurbelgehäuse schließen. Ist der Ölstand über die obere
Markierung angestiegen, muss das Öl unverzüglich gewechselt werden.
7. Bei angehobener Pritsche Motoröl durch den Öleinfülldeckel
Motorventildeckel unter der Pritsche geben.
8. Nach Abschluss den Ölmessstab wieder einsetzen und den Verriegelungshebel
verriegeln. Pritsche absenken und in ihrer Position sichern.
104
entriegeln. Messstab herausziehen und mit
ANMERKUNG
ANMERKUNG
oben auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis