Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON Betriebsanleitung Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

138
TAPCON®
Einstellung
Auto-Blockierung
Auto-Manual-Blockie-
rung
Definierte Stufe an-
fahren
Tabelle 34: Verhalten bei Leistungsflussumkehr
Um das Verhalten bei Leistungsflussumkehr einzustellen, gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Leistungsflussüberwa-
chung > Verhalten auswählen.
2.
Im Listenfeld die gewünschte Option auswählen.
3.
Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parame-
ter zu speichern.
Hysterese einstellen
Mit diesem Parameter können Sie die Hysterese einstellen. Falls der Mess-
wert um einen Schwellwert pendelt, können Sie so unnötig generierte Mel-
dungen vermeiden.
Um die Hysterese einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Leistungsflussüberwa-
chung > Hysterese auswählen.
2.
Hysterese eingeben.
3587317/10 DE
7 Funktionen und Einstellungen
Verhalten
Das Ereignis Leistungsflussumkehr wird ab-
gesetzt.
Sofern die Z-Kompensation aktiviert ist, wird
diese Funktion deaktiviert.
Die automatische Regelung wird blockiert.
Das Ereignis Leistungsflussumkehr wird ab-
gesetzt.
Sofern die Z-Kompensation aktiviert ist, wird
diese Funktion deaktiviert.
Die automatische Regelung wird blockiert.
Sie können keine Stufenschaltungen im
Handbetrieb durchführen.
Das Ereignis Leistungsflussumkehr wird ab-
gesetzt.
Sofern die Z-Kompensation aktiviert ist, wird
diese Funktion deaktiviert.
Der TAPCON® veranlasst eine Stufenschal-
tung in die von Ihnen im Parameter „Zielstu-
fe"
[►
139] definierte Stufenstellung.
Der TAPCON® blockiert weitere Stufen-
schaltungen.
Wenn es keine Stufenerfassung gibt, wird
der Zielstufenanlauf ignoriert. Die automati-
sche Regelung wird blockiert.
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis