Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienkonzept - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
TAPCON®
Abbildung 15: Baugruppe SW 3-3
3.6

Bedienkonzept

Sie können das Gerät über die Bedienelemente auf der Frontplatte oder
über die webbasierte Visualisierung ISM™ Intuitive Control Interface mittels
PC bedienen. Beide Bedienmöglichkeiten sind weitestgehend identisch in
Funktionsumfang und Aufbau. Sollte es Unterschiede geben, wird in dieser
Betriebsanleitung gesondert darauf hingewiesen.
Benutzerrechte und Benutzerrollen
Das Gerät ist mit einem Rechtesystem und Rollensystem ausgerüstet. Damit
ist es möglich, die Anzeige und die Zugriffsrechte auf Geräteeinstellungen
oder Ereignisse auf Benutzerebene zu steuern.
Sie können das Rechtesystem und Rollensystem gemäß Ihren Anforderun-
gen konfigurieren. Weitere Informationen zu den Benutzerrechten und Be-
nutzerrollen finden Sie im Abschnitt Benutzerverwaltung
Sie können die Geräteeinstellungen oder Parameter nur ändern, wenn Sie
die nötigen Benutzerrechte besitzen.
Login/Logout
Die Steuerung der Zugriffsrechte auf die Geräteeinstellungen und Parameter
erfolgt benutzerbasiert. Es können sich verschiedene Benutzer gleichzeitig
anmelden (z. B. über die Visualisierung) und auf das Gerät zugreifen.
Wenn Sie das Gerät gleichzeitig über die Bedienelemente und die Visuali-
sierung bedienen möchten, müssen Sie sich am Gerät und über die Visuali-
sierung anmelden.
3587317/10 DE
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
3 Produktbeschreibung
[►
172].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis