Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stufenstellungsüberwachung - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

136
TAPCON®
Aus: Der interne Zähler wird durch zwischenzeitliche Höherschaltungen
oder Tieferschaltungen nicht zurück gesetzt.
Verhalten
Mit diesem Parameter können Sie das Verhalten des TAPCON® einstellen,
wenn die maximal zulässige Anzahl an Schaltungen überschritten wird:
Einstellung
Aus
Schalten in
Manual
Auto Blockie-
rung
Ereignisdauer
Mit diesem Parameter können Sie die Dauer einstellen, wie lange der
TAPCON® auf das gesamte Ereignis reagieren soll.
Schaltintervallüberwachung einstellen
Um die Schaltintervallüberwachung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Schaltintervallüberwa-
chung/Höher/Tiefer auswählen.
2.
Den gewünschten Parameter auswählen.
3.
Parameter einstellen.
4.
Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parame-
ter zu speichern.
7.8.6
Stufenstellungsüberwachung
Für die Stufenstellungsüberwachung können Sie 2 Grenzwerte einstellen:
Stufe<
Stufe>
Zu jedem Grenzwert können Sie folgende Parameter einstellen. Eine aus-
führliche Beschreibung der des Grenzwertkonzepts und der Parameter fin-
den Sie im Abschnitt Grenzwerte
Stufenstellung unten/oben
Grenzwert Verhalten
7 Funktionen und Einstellungen
Verhalten
Die Schaltintervallüberwachung ist deaktiviert.
Für die eingestellte Dauer der Reaktion wird das Ereig-
nis angezeigt. Der TAPCON® wechselt automatisch in
den Handbetrieb.
Für die eingestellte Dauer der Reaktion wird das Ereig-
nis angezeigt. Die automatische Spannungsregelung
wird blockiert. Sie können die Blockierzeit abwarten
oder von Hand in den Handbetrieb und anschließend in
den Automatikbetrieb wechseln. Das Ereignis wird zu-
rückgesetzt und die Blockierung wird aufgehoben.
[►
136].
3587317/10 DE
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis