Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Bus Adresse Zuweisen - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2.3
7.7.2.4
118
TAPCON®
Option
Auto. Stufengleich-
lauf
Kreisblindstrom
Leistungsfaktor
Tabelle 28: Parallellaufmethode einstellen
Um die Parallellaufmethode auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Parallellauf > Parallel-
laufmethode auswählen.
2.
Die gewünschte Option auswählen.
3.
Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parame-
ter zu speichern.

CAN-Bus Adresse zuweisen

Mit diesem Parameter können Sie dem Gerät eine CAN-Bus-Adresse zuwei-
sen. Damit alle Geräte über den CAN-Bus kommunizieren können, ist eine
individuelle Kennung jedes einzelnen Geräts notwendig. Wenn Sie den Wert
auf 0 stellen, dann erfolgt keine Kommunikation.
1.
Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Parallellauf > CAN-
Bus-Adresse auswählen.
2.
CAN-Bus-Adresse eingeben.
3.
Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parame-
ter zu speichern.
Kreisblindstromempfindlichkeit einstellen
Mit diesem Parameter können Sie den Einfluss des Kreisblindstroms auf die
Berechnung der Regelabweichung einstellen. Je größer der eingestellte
Wert ist, desto größer ist die berechnete Regelabweichung infolge des
Kreisblindstroms.
Beachten Sie zur Ermittlung der idealen Kreisblindstromempfindlichkeit den
Abschnitt im Kapitel Inbetriebnahme
3587317/10 DE
7 Funktionen und Einstellungen
Beschreibung
Automatische Zuwei-
sung von Master oder
Follower.
Wenn kein Master er-
kannt wird, wird auto-
matisch der TAPCON®
mit der niedrigsten
CAN-Bus-Adresse zum
Master bestimmt. Alle
anderen TAPCON®
werden zum Follower
bestimmt.
Parallellaufmethode Kreisblindstromminimierung
mit CAN-Bus-Kommunikation
Parallellaufmethode Kreisblindstromminimierung
ohne CAN-Bus-Kommunikation
[►
60].
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
Parallellaufmethode
Stufengleichlauf
[►
113]
[►
114]
[►
116]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis