Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungewollte Laststufenschaltung; Human-Machine-Interface - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausprägung/Detail
Automatische Spannungsre-
gelung ist blockiert.
Automatische Spannungsre-
gelung ist blockiert.
Messspannung zu nied-
rig (< 30 V)
Bandbreite zu hoch einge-
stellt
Parallelbetrieb aktiv.
Kommunikationsausfall des
CAN-Bus
Tabelle 76: Keine Regelung bei Betriebsauto AUTO
Ausprägung/Detail
Kompensation aktiviert
Tabelle 77: Stufung ohne Anlass
Ausprägung/Detail
Tasten
Betriebsart MANUAL/
AUTO kann nicht ge-
wechselt werden
Display
Keine Anzeige.
Display
Keine Reaktion auf Ein-
gaben
220
TAPCON®
Ursache
Funktion „Blockierung" ist mit
einem digitalen Eingang oder
einer Leitsystemmeldung
verknüpft.
Spannungsmessung fehler-
haft
-
Gerät ist Follower im Paral-
lelbetrieb.
Verhalten „Auto-Blockierung"
ist eingestellt.
9.3

Ungewollte Laststufenschaltung

Ursache
Einstellung:
R-X-Kompensation
Z-Kompensation
9.4

Human-Machine-Interface

Ursache
Betriebsart REMOTE aktiv
und die LED der Taste
leuchtet.
Spannungsversorgung unter-
brochen.
Sicherung defekt.
Verbindungskabel zwischen
Frontplatte und CPU I fehler-
haft.
Anzeige ist abgestürzt.
Abhilfe
Signalquelle oder Leitsystem prüfen. Ge-
gebenenfalls zurücksetzen.
Spannungsmessung überprüfen.
Empfohlene Bandbreite bestimmen.
Kein Fehler. Gegebenenfalls Parallellauf
deaktivieren.
Konfiguration prüfen.
Abhilfe
Parameter überprüfen.
Gegebenenfalls korrigieren.
Abhilfe
drücken, um die Betriebsart LO-
CAL zu aktivieren.
Spannungsversorgung prüfen.
Maschinenfabrik Reinhausen kontaktie-
ren.
Verbindungskabel überprüfen
+
um die Anzeige zurückzusetzen.
3587317/10 DE
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
9 Störungsbeseitigung
länger als 2 s drücken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis