Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON Betriebsanleitung Seite 210

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

210
TAPCON®
Funktion
Initialzustand
Tabelle 70: Funktionsbaustein Mittelwert
3587317/10 DE
7 Funktionen und Einstellungen
Mit einer steigenden Flanke von Enable wird die
Mittelwertbildung gestartet. Eine bereits laufen-
de Mittelwertbildung wird dadurch nicht beein-
flusst. Ein von früher vorhandener Ausgangs-
wert bleibt erhalten. Der Ausgang Done wird
FALSE, der Ausgang Started wird TRUE.
Mit einer steigenden Flanke von Reset wird eine
laufende Mittelwertbildung abgebrochen. Avera-
ge wird auf null gesetzt, Done und Started wer-
den FALSE. Wenn während der steigenden Re-
set Flanke auch Enable TRUE ist, dann wird ei-
ne neue Mittelwertbildung gestartet.
Done wird TRUE und Started FALSE, wenn die
Mittelwertbildung vollständig ist. Done bleibt
TRUE, bis ein Reset erkannt wird oder mit einer
steigenden Flanke von Enable eine neue Mittel-
wertbildung ausgelöst wird.
Wenn AutoRepeat und Enable TRUE sind, dann
wird nach jeder abgeschlossenen Mittelwertbil-
dung automatisch eine neue Mittelwertbildung
gestartet. Done wird bei jeder abgeschlossenen
Mittelwertbildung einen Zyklus lang gesetzt.
Der Ausgang SampleCount gibt an, wie viele
Samples bereits aufgezeichnet wurden.
Sample time ms ist die gewünschte Abtastzeit in
Millisekunden. Sie wird auf das nächste ganz-
zahlige Vielfache der Taskzykluszeit abgerundet
und auf mindestens eine Taskzykluszeit nach
unten begrenzt.
Time ms ist der für die Mittelwertbildung ge-
wünschte Zeitraum. Er wird intern auf das
nächste ganzzahlige Vielfache der Sample time
abgerundet und auf mindestens eine Sample
time nach unten begrenzt.
Alle Eingänge und Ausgänge sind FALSE.
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis