Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR TAPCON Betriebsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
Regelparameter einstellen
Stellen Sie folgende Regelparameter ein:
1.
Sollwert einstellen
[►
2.
Bandbreite einstellen
3.
Verzögerungszeit T1 einstellen
R-X-Kompensation einstellen (optional)
Wenn Sie die R-X-Kompensation
notwendigen Parameter einstellen:
1.
Kompensationsmethode „R-X-Kompensation" auswählen.
2.
Leitungsdaten für den ohmschen Widerstandsbelag einstellen.
3.
Leitungsdaten für den induktiven Widerstandsbelag einstellen.
4.
Leitungslänge einstellen.
Z-Kompensation einstellen (optional)
Wenn Sie die Z-Kompensation
notwendigen Parameter einstellen:
1.
Kompensationsmethode „Z-Kompensation" auswählen.
2.
Spannungserhöhung einstellen.
3.
Spannungsgrenzwert einstellen.
Parallellauf einstellen (optional)
Wenn Sie den Parallellauf benötigen, müssen Sie die dafür notwendigen Pa-
rameter einstellen. Weitere Informationen zum Parallellauf finden Sie im Ab-
schnitt „Parallellauf
[►
112]":
Stufenstellungserfassung über Analogeingang einstellen (optional)
Wenn Sie die Stufenstellung über den Analogeingang erfassen möchten,
müssen Sie die dafür notwendigen Parameter einstellen:
► Stufenstellungen über den Analogeingang erfassen
Alle für die Inbetriebnahme relevanten Parameter sind eingegeben. Fahren
Sie mit den Funktionsprüfungen fort.
Leitstellenprotokoll einstellen (optional)
Wenn Sie ein Leitstellenprotokoll
notwendigen Parameter einstellen. Weitere Informationen hierzu (z. B. Da-
tenpunkte), finden Sie im mitgelieferten Beiblatt des Leitstellenprotokolls.
3587317/10 DE
71].
[►
86].
[►
87].
[►
106] benötigen, müssen Sie die dafür
[►
109] benötigen, müssen Sie die dafür
[►
143] benötigen, müssen Sie die dafür
[►
111].
TAPCON®
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis