Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Die Verdrahtung Des Betriebsorts - MR TAPCON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage
5.3.4.2
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2016
Die Erdung der Anlage muss den Regeln der Technik entsprechen.
Getrennte Anlagenteile müssen durch einen Potentialausgleich verbun-
den sein.
Das Gerät und seine Verdrahtung müssen einen Mindestabstand von
10 m zu Leistungsschaltern, Lasttrennern und Stromschienen einhalten.

Anforderung an die Verdrahtung des Betriebsorts

Beachten Sie bei der Verdrahtung des Betriebsorts nachfolgende Hinweise:
Die Anschlussleitungen in geerdeten Kabelkanälen aus Metall verlegen.
Störbehaftete Leitungen (zum Beispiel Powerleitungen) und störemp-
findliche Leitungen (zum Beispiel Signalleitungen) nicht in einem Kabel-
kanal führen.
Einen Abstand größer 100 mm zwischen störbehafteten und störemp-
findlichen Leitungen einhalten.
Abbildung 31: Empfohlene Leitungsführung
1
Kabelkanal für störbehaftete
Leitungen
2
Störbehaftete Leitung (z. B.
Powerleitung)
Reserveleitungen kurzschließen und erden.
Keinesfalls das Gerät mit einer vieladrigen Sammelleitung anschließen.
Zur Signalübertragung abgeschirmte Leitungen mit paarweise verdrillten
Einzelleitern (Hinleiter/Rückleiter) verwenden.
Die Abschirmung vollflächig (360º) am Gerät oder an einer nahen Er-
dungsschiene anbinden.
Die Verwendung von „Pigtails" kann die Wirksamkeit der Abschirmung be-
einträchtigen. Binden Sie die Abschirmung kurz und vollflächig an.
3587317/10 DE
3
Kabelkanal für störempfindli-
che Leitungen
4
Störempfindliche Leitung
(zum Beispiel Signalleitung)
TAPCON®
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis