Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffentliches Stromnetz Im System Zur Eigenverbrauchsoptimierung Anschließen; Relevant Für System Mit Anschluss An Das Öffentliche Stromnetz - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Kabelanforderungen bei Einsatz des Wechselrichters mit der Batteriesicherung
enwitec BAT FUSE HERITAGE 01 oder enwitec BAT FUSE HERITAGE 03:
Sunny Island Kabellänge
SI8.0H
≤ 5 m
> 5 m
SI6.0H
≤ 5 m
> 5 m
SI4.4M
≤ 5 m
> 5 m
Lebensgefahr durch inkompatible Lithium-Ionen-Batterie
Eine inkompatible Lithium-Ionen-Batterie kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Bei inkompatiblen
Lithium-Ionen-Batterien ist nicht sichergestellt, dass das Batteriemanagement die Batterie schützt und eigensicher ist.
• Sicherstellen, dass die Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz mit dem Sunny Island zugelassen sind (siehe
Technische Information "Liste der zugelassenen Batterien" unter www.SMA-Solar.com).
• Wenn keine für den Wechselrichter zugelassenen Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden können,
Bleibatterien verwenden.
• Sicherstellen, dass die Batterie den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entspricht und eigensicher ist.
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass der Lasttrennschalter der Batteriesicherung geöffnet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
2. Am Sunny Island alle Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) lösen und den
Gehäusedeckel abnehmen. Dabei die Schrauben und Sperrkantscheiben sicher aufbewahren.
3. DC-Leistungskabel der Batteriesicherung bei korrekter Polarität anschließen (siehe Kapitel 6.6.1, Seite 55).
6.5.2
Öffentliches Stromnetz im System zur Eigenverbrauchsoptimierung
anschließen
Relevant für System mit Anschluss an das öffentliche Stromnetz
Voraussetzungen:
☐ Das System darf kein Ersatzstromsystem und kein Inselnetzsystem sein.
☐ Im Verteiler müssen für den Anschluss der Sunny Island am öffentlichen Stromnetz jeweils ein
Leitungsschutzschalter und eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ A installiert sein (siehe
Verschaltungsübersicht im Schnelleinstieg "SMA Energy System Home").
Vorgehen:
1. Am Sunny Island das Leistungskabel an AC2 Gen/Grid anschließen . Dazu den Außenleiter an AC2 Gen/
Grid L und den Neutralleiter an AC2 Gen/Grid NTT anschließen (siehe Kapitel 6.6.2, Seite 58).
5)
Kabellänge von der Batterie über den Sicherungslasttrennschalter bis zum Sunny Island
Betriebsanleitung
5)
Leiterquerschnitt
70 mm²
95 mm²
50 mm²
70 mm²
50 mm²
70 mm²
WARNUNG
Kabeldurchmesser
14 mm bis 25 mm
14 mm bis 25 mm
14 mm bis 25 mm
14 mm bis 25 mm
14 mm bis 25 mm
14 mm bis 25 mm
6 Elektrischer Anschluss
Kabelschuh
M8, 20 mm bis 25 mm breit
M8, 20 mm bis 25 mm breit
M8, 20 mm bis 25 mm breit
M8, 20 mm bis 25 mm breit
M8, 20 mm bis 25 mm breit
M8, 20 mm bis 25 mm breit
SI44M-80H-13-BE-de-15
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis