Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungseinsätze In Sicherungslasttrennschalter Einlegen; Gerätetyp; Inbetriebnahme; Vorgehensweise Für Die Inbetriebnahme - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme

3. Die Kabeldurchführungsplatte (B) mit der mitgelieferten Dichtmasse abdichten. Dabei muss die Dichtmasse die
Kabeldurchführungsplatte und die Fuge zwischen der Kabeldurchführungsplatte und dem Gehäuse vollständig
bedecken.
4. Je 1 Sperrkantscheibe über 1 Schraube führen. Dabei zeigt die
geriffelte Seite der Sperrkantscheibe zum Schraubenkopf. Tipp:
Der Lieferumfang des Wechselrichters Sunny Island enthält als
Ersatz eine weitere Schraube mit Sperrkantscheibe.
5. Am Sunny Island den Gehäusedeckel in der Reihenfolge 1 bis 6
mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) festschrauben
(Drehmoment: 6 Nm). Dabei müssen sich die Zähne der
Sperrkantscheibe in den Gehäusedeckel drücken. Dadurch wird
der Gehäusedeckel geerdet.
☑ Zähne der Sperrkantscheibe drücken sich in den Gehäusedeckel. Dadurch ist der Gehäusedeckel geerdet.
6.9
Sicherungseinsätze in Sicherungslasttrennschalter einlegen
Gerätetyp
Sicherungseinsatz
SI4.4M-13
100 A
SI6.0H-13
160 A
SI8.0H-13
200 A
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass der NH1-Sicherungseinsatz für den Sicherungslasttrennschalter der Batteriesicherung korrekt
ist:
2. Sicherungseinsatz einlegen und Batteriesicherung schließen.
7 Inbetriebnahme
7.1
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise der Inbetriebnahme und gibt einen Überblick über die Schritte, die Sie
in jedem Fall in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.
Einstellung eines Länderdatensatzes für den Einspeisebetrieb erforderlich
Damit der Wechselrichter bei der Erstinbetriebnahme den Einspeisebetrieb aufnimmt, muss ein Länderdatensatz
eingestellt werden (z. B. über den Installationsassistenten auf der Benutzeroberfläche des Produkts oder über ein
Kommunikationsprodukt).
Solange kein Länderdatensatz eingestellt ist, wird der Einspeisebetrieb gestoppt. Dieser Zustand wird durch
orangefarbenes Leuchten der Wechselrichter-LED signalisiert. Die Netz-LED und die Batterie-LED sind dabei aus.
Erst wenn die Konfiguration des Wechselrichters abgeschlossen ist, nimmt der Wechselrichter automatisch den
Einspeisebetrieb auf.
Vorgehensweise
1.
Den Wechselrichter in Betrieb nehmen.
68
SI44M-80H-13-BE-de-15
SMA Solar Technology AG
5
4
1
2
3
6
Siehe
Kapitel 7.2, Seite 69
6x 6x
6x
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis