Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenkabel Für Multicluster-Kommunikation Anschließen; Kabelanforderungen; Batterietemperatursensor Anschließen - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
6.5.7.6
Datenkabel für Multicluster-Kommunikation anschließen
In einem Multicluster-System kommunizieren die Master der jeweiligen Cluster untereinander (siehe Dokumentation der
Multicluster Box). Bei Verwendung einer Multicluster-Box muss die Kommunikationsschnittstelle SI-SYSCAN.BGx in
jedem Master eingebaut sein. Wenn der Sunny Island mit der Bestelloption Kommunikation für Multicluster-
System bestellt wurde, ist SI-SYSCAN.BGx in jedem Master eingebaut.
Abbildung 9: Aufbau der SI-SYSCAN.BGx
Position
Bezeichnung
A
Befestigungsloch
B
Typenschild
C
Buchse SysCanIn
D
Buchse SysCanOut

Kabelanforderungen:

☐ Klassifizierung: CAT5e
☐ Maximale Kabellänge: 30 m
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass die Kommunikationsschnittstelle SI-SYSCAN.BGx in jeden Master eingebaut ist (siehe
Dokumentation SI-SYSCAN-NR).
2. Am Master des Main Clusters Abschlusswiderstand aus der Buchse SysCanOut entfernen und in die Buchse
SysCanIn stecken.
3. Am Master des Main Clusters das gelbe Datenkabel in die Buchse SysCanOut stecken (siehe Kapitel 6.6.4,
Seite 60).
4. Am Master des Extension Clusters 1 das andere Ende des gelben Datenkabels in die Buchse SysCanIn stecken.
5. Weitere Extension Cluster wie in den Schritten 3 und 4 beschrieben miteinander verbinden. Dazu die
Abschlusswiderstände entfernen.
6. Bei der unbenutzten Buchse SysCanOut Abschlusswiderstand gesteckt lassen. Dadurch ist der
Kommunikationsbus abgeschlossen.
6.5.8
Batterietemperatursensor anschließen
Bei Bleibatterien muss das Batteriemanagement des Wechselrichters Sunny Island die Temperatur der
angeschlossenen Batterie erfassen.
Betriebsanleitung
D
6 Elektrischer Anschluss
A
B
C
SI44M-80H-13-BE-de-15
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis