Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Ersatzstromsystemen; Montage; Voraussetzungen Für Die Montage - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

Mögliche Funktion
Erklärung
oder Ausgabe
Steuerung einer Elek-
In Abhängigkeit vom Nennkapazitätsdurchsatz zieht das Multifunktionsrelais mindestens ein-
trolyt-Pumpe
mal pro Tag an (siehe Kapitel 6.5.16, Seite 53).
Nutzung überschüssi-
In Inselnetzsystemen mit Bleibatterien zieht ein Multifunktionsrelais während der Konstant-
ger Energie
spannungsphase an und steuert so zusätzliche Verbraucher, die eventuell vorhandene, über-
schüssige Energie sinnvoll verwenden können (siehe Kapitel 6.5.17, Seite 53).
4.7

Hinweise zu Ersatzstromsystemen

Verdrahtung und Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige oder 3-phasige
Ersatzstromsysteme
• In der Umschalteinrichtung die Neutralleiter der Anschlüsse X1 bis X5 nicht brücken. Bei gebrückten
Anschlüssen der Neutralleiter könnten Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ungewollt auslösen.
• Alle Betriebsmittel und Komponenten der Umschalteinrichtung entsprechend den Stromlaufplänen beschriften.
Dadurch werden Installation, Inbetriebnahme und Hilfen im Servicefall erleichtert.
Anschluss von Umschalteinrichtungen für 1-phasige Ersatzstromsysteme
In 1-phasigen Ersatzstromsystemen wird ausschließlich die Phase des Sunny Island auf Netzausfall überwacht, die
mit dem Leitungsschutzschalter F1 der Umschalteinrichtung verbunden ist. Wenn die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L mit einer anderen Phase verbunden ist, kann sich nach einem Netzausfall das Ersatzstromsystem nicht mit
dem öffentlichen Stromnetz synchronisieren.
• Bei 1-phasigen Ersatzstromsystemen den Leitungsschutzschalter F1 und die Anschlussklemme AC2 Gen/
Grid L des Sunny Island mit derselben Phase verbinden, z. B. mit L1 (für 1-phasiges Ersatzstromsystem mit
allpoliger Trennung).
• Die PV-Wechselrichter und den Sunny Island möglichst an derselben Phase anschließen. Dadurch werden bei
Netzausfall die PV-Wechselrichter direkt mit Spannung versorgt und können auch bei deaktivierter
Phasenkopplung einspeisen.
5 Montage
5.1
Voraussetzungen für die Montage
Anforderungen an den Montageort:
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion
Trotz sorgfältiger Konstruktion kann bei elektrischen Geräten ein Brand entstehen. Tod oder schwere Verletzungen
können die Folge sein.
• Das Produkt nicht in Bereichen montieren, in denen sich leicht entflammbare Stoffe oder brennbare Gase
befinden.
• Das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montieren.
26
SI44M-80H-13-BE-de-15
WARNUNG
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis