Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
Je länger die Tage werden, desto mehr wird der Bereich SlfCsmp automatisch vergrößert und der Bereich zum Schutz
gegen Tiefentladung (BatRes) verkleinert. Am längsten Tag erreicht der Bereich für die Eigenverbrauchsoptimierung
sein Maximum. Dadurch ergibt sich der saisonale Verlauf der Bereiche.
SOC
100 %
0 %
Winter
(Sommer)
Abbildung 17: Bereiche des Ladezustandes der Batterie in Abhängigkeit von der Jahreszeit (Beispiel)
Bereich
Erklärung des Bereichs und Parameter
A
Eigenverbrauchsbereich (SlfCsmp)
Bei saisonaler Anpassung (siehe Kapitel 7.6.4.1, Sei-
te 75) gilt der Bereich SlfCsmp für den kürzesten Tag im
Jahr. Wenn die saisonale Anpassung deaktiviert ist, wird
nur der Bereich SlfCsmp genutzt und der Bereich Ba-
tRes entsprechend vergrößert.
Batterie > Nutzungsbereiche > Minimale Breite des
Eigenverbrauchsbereichs
B
Ladezustandserhaltungsbereich (PVRes)
Die Größe des Bereichs ist ganzjährig konstant.
Batterie > Nutzungsbereiche > Breite des Bereichs
zur Erhaltung des Batterieladezustands
6)
Dieser Bereich kann für alle Batterietypen angepasst werden.
76
SI44M-80H-13-BE-de-15
A
B
C
D
Sommer
(Winter)
Verhalten des Wechselrichters Sunny Is-
land
6)
Der Sunny Island nutzt die Batterie zur Eigen-
verbrauchsoptimierung.
Überschüssige PV-Energie wird zur Ladungs-
erhaltung der Batterie genutzt. Steht keine
überschüssige PV-Energie zur Verfügung,
wechselt der Sunny Island in den Energie-
sparmodus. Wenn der Ladezustand die
Grenze des Bereichs BatRes erreicht, lädt der
Sunny Island die Batterie bis zur Hälfte des
Bereichs PVRes aus dem öffentlichen Strom-
netz auf. Dazu lädt der Sunny Island die Bat-
terie mit maximalem Wirkungsgrad bei 25 %
der Nennleistung des Wechselrichters Sunny
Island.
SMA Solar Technology AG
t
Winter
(Sommer)
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis