Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Lebensgefahr durch explosive Gase
Aus der Batterie können explosive Gase entweichen, die zu einer Explosion führen können.
• Umgebung der Batterie vor offenen Flammen, Glut oder Funken schützen.
• Batterie entsprechend den Herstellervorgaben installieren, betreiben und warten.
• Batterie nicht verbrennen und nicht über die zulässige Temperatur hinaus erhitzen.
• Zusätzliche Maßnahme bei Bleibatterien: Sicherstellen, dass der Batterieraum ausreichend belüftet wird.
Verätzung durch Elektrolyt der Batterie
Elektrolyt der Batterie kann bei unsachgemäßem Umgang aus der Batterie austreten und dabei Augen, Atemorgane
und Haut verätzen.
• Batterie entsprechend den Herstellervorgaben installieren, betreiben, warten und entsorgen.
• Bei allen Arbeiten an der Batterie geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen (z. B. Gummihandschuhe,
Schürze, Gummistiefel und Schutzbrille).
• Säurespritzer mit klarem Wasser lange und gründlich abspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Säuredämpfe eingeatmet wurden, sofort einen Arzt aufsuchen.
Lebensgefahr durch Verbrennungen bei Lichtbögen aufgrund von Kurzschluss-Strömen
Kurzschluss-Ströme der Batterie können Hitzeentwicklungen und Lichtbögen verursachen. Hitzeentwicklungen und
Lichtbögen können zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Verbrennung führen.
• Vor allen Arbeiten an der Batterie Uhren, Ringe und andere Metallobjekte ablegen.
• Bei allen Arbeiten an der Batterie isoliertes Werkzeug verwenden.
• Keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterie legen.
• Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile an der Batterie
Ein unsachgemäßer Anschluss der Batterie führt zu hohen Übergangswiderständen. Zu hohe
Übergangswiderstände führen zu lokalen Hitzeentwicklungen.
• Sicherstellen, dass alle Polverbinder mit dem vom Batteriehersteller vorgegebenen Anschlussdrehmoment
angeschlossen sind.
• Sicherstellen, dass alle DC-Kabel mit dem vom Batteriehersteller vorgegebenen Anschlussdrehmoment
angeschlossen sind.
Betriebsanleitung
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
13 Reinigung und Wartung
SI44M-80H-13-BE-de-15
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis