7 Elektrischer Anschluss
4.
Beschädigung des Sunny Island durch Verpolung oder falsche Wahl des Kabelschuhs
Wenn die DC-Kabel vertauscht werden fließen nach dem Schließen des Lasttrennschalters hohe Ströme, die den
Sunny Island beschädigen können.
• Die DC-Leistungskabel mit M8x20 Schrauben am Anschluss
DC mit der korrekten Polarität festschrauben
(Anzugsdrehmoment: 12 Nm). Dabei sicherstellen, dass das
Kabel korrekt angeschlossen ist (siehe Kapitel 7.5.1
„DC-Leistungskabel anschließen", Seite 51)und folgenden
Schraubenaufbau einhalten: Kopf der Schraube |
Spannscheibe | Kotflügelscheibe | Kabelschuh |
Anschluss DC.
☑ Die Kontaktflächen der Kotflügelscheiben liegen
vollständig auf den Kabelschuhen auf.
7.4.2
Öffentliches Stromnetz im System zur Eigenverbrauchsoptimierung
anschließen
Voraussetzungen:
☐ Das System ist kein Ersatzstromsystem
☐ Im Verteiler müssen für den Anschluss der Sunny Island jeweils ein Leitungsschutzschalter und eine
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung installiert sein (Verschaltungsübersicht siehe Schnelleinstieg
„SMA Flexible Storage System").
Vorgehen:
1. Am Sunny Island das Leistungskabel an Anschlussklemmen
AC2 Gen/Grid anschließen. Dabei sicherstellen, dass das Kabel
korrekt angeschlossen ist (siehe Kapitel 7.5.2 „AC-Leistungskabel
anschließen", Seite 53).
• Außenleiter an AC2 Gen/Grid L anschließen.
• Neutralleiter an AC2 Gen/Grid N
• Schutzleiter an AC2 Gen/Grid PE anschließen.
2. Wenn der Leiterquerschnitt des Leistungskabels kleiner als 10 mm² ist, zusätzlichen Schutzleiter an Anschlussklemme
AC1 Loads/SunnyBoys PE anschließen (siehe Kapitel 7.5.3 „Schutzleiter anschließen", Seite 54).
28
SI80H-60H-IA-de-20
anschließen.
TT
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung