Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrischer Anschluss
Lebensgefahr durch inkompatible Lithium-Ionen-Batterie
Eine inkompatible Lithium-Ionen-Batterie kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Bei inkompatiblen
Lithium-Ionen-Batterien ist nicht sichergestellt, dass das Batteriemanagement die Batterie schützt und eigensicher ist.
• Sicherstellen, dass die Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz mit dem Sunny Island zugelassen sind (siehe
Technische Information "Liste der zugelassenen Batterien" unter www.SMA-Solar.com).
• Wenn keine für den Wechselrichter zugelassenen Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden können,
Bleibatterien verwenden.
• Sicherstellen, dass die Batterie den vor Ort gültigen Normen und Richtlinien entspricht und eigensicher ist.
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass der Lasttrennschalter der Batteriesicherung geöffnet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
2. Am Sunny Island alle Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) lösen und den
Gehäusedeckel abnehmen. Dabei die Schrauben und Sperrkantscheiben sicher aufbewahren.
3. 2 mitgelieferte Kabelverschraubungen M32 mit Gegenmuttern an
die Gehäuseöffnungen DC+ und DC- befestigen (Drehmoment:
12 Nm).
4. Kontaktflächen der Anschlüsse DC+ und DC- mit einem sauberen Tuch und Ethanolreiniger reinigen und
Kontaktflächen nach dem Reinigen nicht mehr berühren.
5.
Beschädigung des Batterie-Wechselrichters durch zu hohe Ströme wegen falschem
Anschluss der DC-Kabel
Wenn die DC-Kabel vertauscht oder falsch angeschlossen werden, fließen nach dem Schließen des
Lasttrennschalters gefährlich hohe Ströme. Diese Ströme können den Batterie-Wechselrichter beschädigen.
• Beim Anschließen der DC-Kabel die vorgeschriebenen Kabelschuhe verwenden.
• Beim Anschließen der DC-Kabel auf korrekte Polarität achten.
• Die DC-Kabel so anschließen, wie im Folgenden beschrieben.
6. Das Kabel DC+ abisolieren und Kabelschuh montieren.
7. Das Kabel DC+ auf der mit einem + gekennzeichneten Seite der Schutzabdeckung verlegen.
56
SI44M-80H-13-BE-de-15
WARNUNG
ACHTUNG
SMA Solar Technology AG
2
1
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis