Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Abschaltung Des Systems Auslösen; Auswirkungen Einer Not-Abschaltung; Datenspeicherung Und Firmware-Update; Ereignismeldungen Oder Momentanwerte Ansehen - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
Vorgehen:
1. Bei Systemen mit 1 Sunny Island am Sunny Island die Ausschalt-
Taste drücken und gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.
2. Bei Systemen mit bis zu 3 Sunny Island am Master die Ausschalt-Taste drücken und gedrückt halten, bis ein
Signalton ertönt.
3. Bei einem Multicluster-System an jedem Master die Ausschalt-Taste drücken und gedrückt halten, bis ein Signalton
ertönt.
☑ An keinem Sunny Island leuchtet die Wechselrichter‐LED.
9.5
Not-Abschaltung des Systems auslösen

Auswirkungen einer Not-Abschaltung

Bei einer Not-Abschaltung wird das System ungeregelt abgeschaltet und nicht gespeicherte Daten gehen
verloren.
• Not-Abschaltungen ausschließlich zur Vermeidung von Gefahren oder Folgeschäden auslösen.
• Nach einer Notabschaltung in einem Multicluster-System immer prüfen, ob Sicherungselemente, z. B.
Leitungsschutzschalter, in der Multicluster-Box ausgelöst haben. Wenn Sicherungselemente ausgelöst haben,
Sicherungselemente wieder aktivieren.
Vorgehen:
1. Bei Systemen mit 1 Sunny Island am Sunny Island die Ausschalt-
Taste drücken.
2. Bei Systemen mit bis zu 3 Sunny Island am Master die Ausschalt-Taste drücken.
3. Bei einem Multicluster-System am Master des Main Cluster die Ausschalt-Taste drücken.
☑ An keinem Sunny Island leuchtet die Wechselrichter‐LED.

10 Datenspeicherung und Firmware-Update

10.1

Ereignismeldungen oder Momentanwerte ansehen

Datenspeicherung
Im Sunny Island werden Ereignismeldungen und Momentanwerte gespeichert. Diese Daten können ausgewertet und
damit Betriebsabläufe im Sunny Island-System nachvollzogen werden. Daraus können zum Beispiel
Parametereinstellungen abgeleitet werden, die z. B. den Eigenverbrauch an PV-Energie oder die Lebensdauer der
Batterie erhöhen. Für den Service erleichtern diese Daten die Analyse vorliegender Fehler und das Auffinden möglicher
Lösungen.
Mit der optionalen microSD-Karte kann die Speicherkapazität des Wechselrichters erweitert werden. Damit können
z. B. Daten über längere Zeiträume hinweg aufgezeichnet und damit erweiterte Diagnosemöglichkeiten genutzt
werden (siehe Kapitel 16.14, Seite 184).
Betriebsanleitung
10 Datenspeicherung und Firmware-Update
SI44M-80H-13-BE-de-15
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis