Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandabstützung Montieren; Gerät Ohne Umgehungsventil Anschließen - Judo i-soft Einbau- Und Betriebsanleitung

Vollautomatische enthärtungsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-soft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Wandabstützung montieren
Die Wandabstützung sorgt für einen sicheren Sitz des Geräts und verhindert so eine Dreh-
bewegung um die Rohrleitung. Die Montage der Wandabstützung (Best.-Nr. 2201397) ist in
der zugehörigen Montageanleitung näher beschrieben.
Das Konsolen-Set (Best.-Nr. 2201396) dient vornehmlich zur Entlastung und Fixierung der
Rohrleitung.
Abb. 4:
Wandabstützungskomponenten
A
Wandabstützung
B
Konsolen-Set
C
ca. 300 mm
D
55 mm mit Umgehungsventil JQX
E
10 mm ohne Umgehungsventil JQX
3.4
Gerät ohne Umgehungsventil
anschließen
Anfangszustand:
Der Einbaudrehflansch ist in die Rohr-
leitung eingebaut.
Der Geräteanschluss am Einbaudreh-
flansch ist noch durch einen Montage-
deckel verschlossen.
Der Anschlussflansch des Geräts ist
durch eine weiße Schutzscheibe abge-
deckt, die mit vier Schrauben am Gerät
befestigt ist.
Vorgehensweise:
1.
Die Rohrleitung mit dem neu installier-
ten Einbaudrehflansch zunächst spülen:
vor- und nachgelagertes Absperrventil
und evtl. Haupthahn öffnen.
1703372 • 2022/09
Installation durch Fachhandwerk
2.
3.
4.
5.
JUDO i-soft
Vor- und nachgelagertes Absperrventil
und evtl. Haupthahn wieder schließen.
Den Montagedeckel am Einbaudreh-
flansch entfernen.
Die Schrauben am Anschlussflansch
des Geräts etwas lösen, jedoch nicht
herausschrauben, und die weiße
Schutzscheibe entfernen.
GEFAHR
Quetschgefahr: Nicht in den offe-
nen Geräteanschluss greifen!
Den Sitz der Profilflanschdichtung am
Anschlussflansch des Geräts prüfen:
die profilierte Seite der Dichtung muss
zum Einbaudrehflansch zeigen.
WARNUNG
Bei nicht korrekt sitzender Pro-
filflanschdichtung kann Wasser
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis