Betrieb
7 Betrieb
7.1 Sicherheit
7.1.1 Sicherheitshinweise für die Bedienung
GEFAHR
Herabfallende Gegenstände bei Handhabung über 1,8 m
Schwere Verletzungen oder Tod!
Bei der Handhabung von Lasten, deren Schwerpunkt über 1,8 m liegt, Arbeitsbereich
absperren.
Industrieschutzhelm tragen.
WARNUNG
Schwere Verletzungen oder Tod durch herabfallende Gegenstände!
Vor jeder Handhabung der angesaugten Last die Lastsicherungskette(n) anlegen.
Die Lastsicherungskette(n) immer straff anlegen.
Vor jeder Handhabung sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich auf-
halten.
Lasten niemals über Personen hinweg befördern.
Die maximal zulässige Traglast beachten (siehe Typenschild und Traglastaufkleber der
Saugplatte).
Sicherstellen, dass die maximal zulässige Traglast der Hebehilfe mindestens so groß ist
wie das Eigengewicht des Hebegeräts mit Saugplatte und der zulässigen Traglast des
Hebegeräts.
Sicherstellen, dass sich keine losen Gegenstände auf der Last befinden.
Lasten nicht hängend lagern.
WARNUNG
Der Lasthaken kann sich öffnen, wenn die Lastkette nicht gespannt ist. Das Hebe-
gerät kann herabfallen.
Schwere Verletzungen oder Tod!
Beim Absetzen des Hebegeräts sicherstellen, dass der Lasthaken immer leicht unter
Spannung steht.
VORSICHT
Die Oberfläche der Last ist staubig, verschmutzt, ölig, feucht oder vereist.
Verletzungsgefahr durch Herabfallen der Last!
Vor jeder Handhabung sicherstellen, dass die Oberfläche der Last sauber, trocken und
eisfrei ist.
✓ Während der gesamten Handhabung steht der Hauptschalter auf 1.
1. Den Bedienbügel nicht loslassen.
24
DE · 30.30.01.01982 · 00 · 06/19