Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

probst SDH-LIGHT Betriebsanleitung

Schachtdeckelheber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDH-LIGHT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Driftsvejledning
Schachdeckelheber
Kloakdækselløfter
SDH-LIGHT
DE / DK
54800010
V1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst SDH-LIGHT

  • Seite 1 Betriebsanleitung Driftsvejledning Schachdeckelheber Kloakdækselløfter SDH-LIGHT DE / DK 54800010...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Schachdeckelheber SDH-LIGHT 54800010...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung mit Traverse und Schlüssel ..................... 12 3.3.3 Bedienung mit Permanentmagnet ......................13 Einstellung des Hebels...........................14 Wartung und Pflege .............................. 15 Wartung ................................. 15 4.1.1 Mechanik ..............................15 Reparaturen ..............................15 Prüfungspflicht .............................. 15 Hinweis zum Typenschild ..........................16 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 16...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit 3 / 16 Sicherheit Sicherheitshinweis Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 8: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit 4 / 16 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines 5 / 16 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät dient ausschließlich zum Heben und Verfahren von allen gängigen Schacht- und Kanaldeckeln. Die Losreißkraft von Schacht- und Kanaldeckeln reicht bis maximal 200 kg. Diverse Schlüssel und Traversen gibt es als Zubehörteile. Die Losreißkraft von 200 kg des Gerätes darf nicht überschritten werden! ●...
  • Seite 10: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines 6 / 16 Übersicht und Aufbau Handgriff Kettenaufhängung Fixierung Traverse Breitenverstellung für Schlüsselaufnahme Karabiner für Zubehör Haken für diverse Schlüssel Technische Daten Hakenabstand (min./max.) Losreißkraft [kg] Eigengewicht [kg] [mm] SDH-LIGHT 100/740...
  • Seite 11: Zubehörteile

    2x Schlüssel A, 2 Schlüssel B, 4x Schlüssel C, 1x Traverse „klein“, 54800004 2xTraversen „groß“ Werkzeug- und Zubehörkiste Kistenmaß: 1.200 x 550 x 630 mm zum optimalen Verstauen und 42200107 Transportieren des Gerätes mit allem Zubheör. SDH-LIGHT-LHM-400 Permanent-Lasthebemagnet mit Aufnahme zum Anbau an SDH-LIGHT 44800065...
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung 8 / 16 Bedienung Anbauvarianten Je nach Form, Art und Ausführung der Schacht- und Kanaldeckel müssen die passenden Schlüssel (A oder B), bzw. die Varianten (1 oder 2) verwendet werden. Schlüssel A (2x44800019) Schlüssel B (2x44800020) 3.1.1 Variante 1 Traverse „klein“...
  • Seite 13: Variante 2

    Bedienung 9 / 16 3.1.2 Variante 2 Traverse „groß“ (2x44800018) Traverse „groß“ (44800017) + Schlüssel C (44800017)  Schlüssel C (4x44800017)
  • Seite 14: Gerätebedienung

    Bedienung 10 / 16 Gerätebedienung 3.3.1 Bedienung mit Schlüssel Abstand der Aufnahmepunkte für die Schlüssel messen. Entsprechenden Abstand zwischen den Schlüsseln einstellen. Passende Schlüssel nehmen und in den Schacht-/ Kanaldeckel einsetzen und verdrehen.
  • Seite 15 Bedienung 11 / 16 Mit den Haken vom Gerät in die Schlüssel einfahren. Hebel nach unten drücken, um den Schacht-/ Kanaldeckel auszuheben. Achtung: Hände und Füße aus dem Gefahrenbereich des Gerätes bringen! Hook A / B Hook C...
  • Seite 16: Bedienung Mit Traverse Und Schlüssel

    Bedienung 12 / 16 3.3.2 Bedienung mit Traverse und Schlüssel Traversen bzw. Schlüssel passend zum Schacht-/ Kanaldeckel vorbereiten, welcher angehoben werden soll. Mit dem Gerät über den Schacht-/ Kanaldeckel fahren und die Schlüssel (A oder B) in die Haken am Gerät einhängen. Hebel nach unten drücken, um den Schacht-/ Kanaldeckel auszuheben.
  • Seite 17: Bedienung Mit Permanentmagnet

    Bedienung 13 / 16 3.3.3 Bedienung mit Permanentmagnet Stellen Sie sicher, dass der Hebel des Permanentmagnets in OFF-Stellung ist, bevor Sie diesen heben oder transportieren. Traverse vom Gerät abmontieren. Permanentmangen am Gerät befestigen. Das Gerät zum Schacht-/ Kanaldeckel fahren und abstellen, sodass der Magnet sich in der Mitte des Schacht-/ Kanaldeckels befindet.
  • Seite 18: Einstellung Des Hebels

    Bedienung 14 / 16 Einstellung des Hebels Einstellung darf nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Hebel ist in der Länge und in der Neigung verstellbar. Um die Neigung des Hebels zu verstellen, den Rohrklappsplint entfernen. Den Winkel des Hebels einstellen und die Kette straffziehen. Den Rohrklappsplint wieder einstecken.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 15 / 16 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! 4.1.1 Mechanik...
  • Seite 20: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)! Probst GmbH ...
  • Seite 21: Wartungsnachweis

    Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 22 Für den Transport Tragfähigkeit / Working Load Limit WLL: For transport measures kg / Eigengewicht / Dead Weight: kg / Product Name: Manhole cover lifter SDH-LIGHT © all rights reserved conform to ISO 16016 1085 Datum Name Benennung SDH LIGHT Erst.
  • Seite 23 44800060 20540040 20060002 33310026 21070049 20530012 44800061 21800011 © all rights reserved conform to ISO 16016 20400006 Datum Name Benennung Schachtdeckelheber SDH-LIGHT Erst. 24.9.2015 R.Wolff Gepr. 7.4.2017 R.Wolff Detail B (1 : 5) Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E54800010 Zust. Urspr. Ers. f.
  • Seite 24 A54800010 SDH-LIGHT 29040017 29040221 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 01.02.2016 / Krasnikov, Igor 12.12.2016 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
  • Seite 25 Driftsvejledning Oversættelse af den originale driftsvejledning Kloakdækselløfter SDH SDH-LIGHT 54800010...
  • Seite 26 Betjening med permanent magnet ......................12 Justering af håndtaget ..........................13 Service og vedligeholdelse ........................... 15 Vedligeholdelse.............................. 15 4.1.1 Mekanik ..............................15 Reparationer ..............................15 Kontrolpligt ..............................16 Anvisning vedr. typeskilt ..........................17 Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr .................. 17 54800010...
  • Seite 27: Sikkerhed

    Sikkerhed 3 / 17 Sikkerhed Sikkerhedsanvisninger Livsfare! Betegner en faresituation. Hvis situationen ikke undgås, har den døden og alvorlige kvæstelser til følge. Farlig situation! Betegner en farlig situation. Hvis situationen ikke undgås, har den kvæstelser eller materialeskader til følge. Forbud! Betegner et forbud.
  • Seite 28: Personlige Sikkerhedsforanstaltninger

    Sikkerhed 4 / 17 Personlige sikkerhedsforanstaltninger • Enhver bruger skal have læst og forstået driftsvejledningen til enheden inkl. sikkerhedsforskrifterne. • Enheden og alle overordnede enheder, som er indbygget i enheden, må kun betjenes af godkendte og kvalificerede medarbejdere, der er hyret til formålet. •...
  • Seite 29: Generelt

    Generelt 5 / 17 Generelt Anvendelsesformål Enheden kloakdækselløfter hydraulisk (SDH-H) tjener udelukkende til løftning og flytning af alle gængse mandehuls- og kloakdæksler. Mandehuls- og kloakdækslers frigørelsesstyrke når på til maks. 1.500 kg. Diverse hagenøgler og tværstænger fås som ekstraudstyr. Enhedens (SDH-H) frigørelsesstyrke på 1.500 kg må ikke overskrides! •...
  • Seite 30: Overblik

    Generelt 6 / 17 Overblik SDH-LIGHT Håndtag Krog til kloakdæksel Traversefiksering Kædesuspension Karabinhætte til tilbehør Breddejustering for nøgleholder Tekniske data Type Afstand mellem kroge (min./max.) [mm] Rivestyrke [kg]. Egenvægt SDH-LIGHT 1.050 mm 260/950 mm 36 kg 54800010...
  • Seite 31: Ekstraudstyr

    Generelt 7 / 17 Ekstraudstyr Nøgle A Nøgle B Nøgle C Tværstang ”lille” Tværstang ”stor” Type Betegnelse Best.-nr. Nøgler og tværstænger Nøgle A 44800019 Nøgle B 44800020 Nøgle C 44800017 Tværstang ”lille” 44800008 Tværstang ”stor” 44800018 Nøgle- og tværstangssæt UK 2x nøgle A, 2 nøgle B, 2x nøgle C, 1x tværstang ”lille”, 2x tværstang 54800004 ”stor”...
  • Seite 32: Betjening

    Betjening 8 / 17 Betjening Monteringsvarianter Afhængigt at form, type og udførelse af mandehuls- og kloakdækslerne skal der anvendes de passende kroge (A eller B) eller varianterne (I eller II). KROG A KROG B Krog A (2x44800019) Krog B (2x44800020) VARIANT I Tværstang ”lille”...
  • Seite 33 Betjening 9 / 17 VARIANT II Tværstang ”stor” (2x44800018) Tværstang ”stor” (44800017) + krog C (44800017) ➔ Krog C (4x44800017) 54800010...
  • Seite 34: 3.2 Enhedsdrift

    Betjening 10 / 17 3.2 Enhedsdrift 3.2.1 Betjener med nøgle Mål afstanden mellem monteringspunkterne for tasterne. Indstil den passende afstand mellem tasterne. Tag den relevante nøgle, og sæt den ind i manhulets låg og drej den. 54800010...
  • Seite 35 Betjening 11 / 17 Brug kroge på enheden til at indsætte tasterne. Skub håndtaget ned for at løfte manhullsdækslet ud. OBS: Bring dine hænder og fødder ud af enhedens fareområde! Hook A / B Hook C 54800010...
  • Seite 36: Betjening Med Travers Og Nøgle

    Betjening 12 / 17 3.2.2 Betjening med travers og nøgle Forbered fagstole eller nøgler, så de passer til det mangulshul, der skal hæves. Kør enheden over manhulsdækslet, og hæng nøglerne (A eller B) i kroge på enheden. Skub håndtaget ned for at løfte manhullsdækslet ud. OBS: Bring dine hænder og fødder ud af enhedens fareområde! 3.2.3...
  • Seite 37: Justering Af Håndtaget

    Betjening 13 / 17 Flyt håndtaget på den permanente magnet til ON-position. Skub håndtaget ned for at løfte manhullsdækslet ud. Forsigtig: Bring dine hænder og fødder ud af enhedens fareområde! Justering af håndtaget Justering kan kun foretages, når enheden er lukket! 54800010...
  • Seite 38 Betjening 14 / 17 Håndtaget er justerbar i længde og hældning. For at justere hældningen på håndtaget skal du fjerne splitbolten. Justér håndtagsvinklen, og træk kæden tæt. Indsæt splitbolten igen. For at justere grebet på håndtaget skal du skrue vingeskruen let.
  • Seite 39: Service Og Vedligeholdelse

    Service og vedligeholdelse 15 / 17 Service og vedligeholdelse Vedligeholdelse For at sikre upåklagelig funktion, driftssikkerhed og levetid for enheden skal vedligeholdelsesarbejdet i den nederste tabel udføres med de angivne intervaller. Der må kun bruges originale reservedele. Ellers mister garantien sin dækning. Alt arbejde må...
  • Seite 40: Kontrolpligt

    • De dermed forbundne relevante lovbestemmelser og overensstemmelseserklæringen skal overholdes til punkt og prikke! • Gennemførelse af kontrol af en sagkyndig kan også udføres af producenten selv, Probst GmbH. Kontakt os på: service@probst-handling.de • Når enheden er efterset, og fejl og mangler er afhjulpet, anbefaler vi, at kontrolmærkaten „...
  • Seite 41: Anvisning Vedr. Typeskilt

    (f.eks. kran, kædetræk, gaffeltruck, bagger...) Eksempel: Oplysninger om udlejning/leasing af PROBST udstyr Når PROBST udstyr lejes ud eller leases skal den tilhørende driftsvejledning altid medleveres (hvis sproget afviger fra brugerlandet, skal der desuden medfølge en oversættelse af originalvejledningen)! 54800010...
  • Seite 42 Efter hvert enkelt udført vedligeholdelsesinterval skal denne dokumentation for vedligeholdelsen (med underskrift og stempel) omgående sendes til os 1) pr. mail til service@probst-handling.com / pr. fax eller post Driftsleder: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  • Seite 43 Für den Transport Tragfähigkeit / Working Load Limit WLL: For transport measures kg / Eigengewicht / Dead Weight: kg / Product Name: Manhole cover lifter SDH-LIGHT © all rights reserved conform to ISO 16016 1085 Datum Name Benennung SDH LIGHT Erst.
  • Seite 44 44800060 20540040 20060002 33310026 21070049 20530012 44800061 21800011 © all rights reserved conform to ISO 16016 20400006 Datum Name Benennung Schachtdeckelheber SDH-LIGHT Erst. 24.9.2015 R.Wolff Gepr. 7.4.2017 R.Wolff Detail B (1 : 5) Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E54800010 Zust. Urspr. Ers. f.
  • Seite 45 A54800010 SDH-LIGHT 29040017 29040221 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 01.02.2016 / Krasnikov, Igor 12.12.2016 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis