Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
probst SLS-8/20-G-VA Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLS-8/20-G-VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Bedrijfshandleiding
Stelensetzer SLS-8/20-G-VA
Palenklem SLS-8/20-G-VA
SLS-8/20-G-VA
DE / NL
5310.0409
V1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst SLS-8/20-G-VA

  • Seite 1 Betriebsanleitung Bedrijfshandleiding Stelensetzer SLS-8/20-G-VA Palenklem SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA DE / NL 5310.0409...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Stelensetzer SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA 5310.0409...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Drehköpfe (optional) ..........................12 Bedienung................................13 Funktionsweise .............................. 13 Wartung und Pflege .............................. 15 Wartung ................................. 15 6.1.1 Mechanik ..............................15 Störungsbeseitigung ............................ 16 Reparaturen ..............................17 Prüfungspflicht .............................. 17 Hinweis zum Typenschild ..........................18 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 18 5310.0409...
  • Seite 7: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 24.01.2018................(M. Probst, Geschäftsführer) 5310.0409...
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit 4 / 18 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 9: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit 5 / 18 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 2904.0213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 2904.0212 50 mm 2904.0211 80 mm 2904.0210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 50 mm 2904.0204 80 mm 2904.0216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im...
  • Seite 10: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit 6 / 18 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
  • Seite 11: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit 7 / 18 Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines  Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt.  Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr!  Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt.
  • Seite 12: Allgemeines

    Allgemeines 8 / 18 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät „Stelensetzer“ ist ausschließlich geeignet zur Verlegung von rechteckigen Stelen (aus Beton, Granit, gestockt oder mit glatter Oberfläche) mit einem geeigneten Hebezeug (z.B. Minibagger). ● Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u.
  • Seite 13 Allgemeines 9 / 18 NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: ●...
  • Seite 14: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines 10 / 18 Übersicht und Aufbau Handkurbel für Greifbereichseinstellung Einhängeöse (mit Schwerpunktausgleich) für Trägergerät Handgriff Einstellbare Spannbacke Anschlag (einstellbar) Runde Spannbacke Abb.1 Technische Daten Greifbereich W Tragfähigkeit (WLL) Eigengewicht SLS-8/20-G-VA 80-200 mm 300 kg 11 kg 5310.0409...
  • Seite 15: Installation

    11 / 18 Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktaschen etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Mechanische Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
  • Seite 16: Einstecktaschen (Optional)

    Installation 12 / 18 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung 13 / 18 Bedienung Funktionsweise  Zuerst den Greifbereich (des Stelensetzer SLS 8/20-G-VA) durch Drehen an der Handkurbel (1) einstellen. Das Gerät (SLS 8/20-G-VA) wird am liegenden Greifgut (Stele) angesetzt (siehe Bild ).  Um das Greifgut (Stele) in der Mitte zu greifen, muss der verstellbare Anschlag (5) einmalig positioniert werden.
  • Seite 18 Bedienung 14 / 18     5310.0409...
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 15 / 18 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 20: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege 16 / 18 Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren (Greifbereichs-Einstellung) Greifbereich entsprechend der zu Es ist der falsche Greifbereich eingestellt (optional) transportierenden Güter einstellen Die Materialoberfläche ist verschmutzt...
  • Seite 21: Reparaturen

    Wartung und Pflege 17 / 18 Reparaturen ● Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. ● Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachverständigen durchgeführt werden. Prüfungspflicht ● Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden (...
  • Seite 22: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 23: Wartungsnachweis

    Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 Bedrijfshandleiding Vertaling van de originele bedieningshandleiding Palenklem SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA 5310.0409...
  • Seite 26 Hoe het werkt ..............................13 Onderhoud en verzorging ............................ 15 Onderhoud ..............................15 6.1.1 Mechanisme .............................. 15 Verhelpen van storingen ..........................16 Reparaties ..............................16 Controleplicht ............................... 16 Instructie m.b.t. het typeplaatje ........................17 Instructie m.b.t. verhuur/uitlenen van PROBST apparaten ................. 17 5310.0409...
  • Seite 27: Ce - Conformiteitsverklaring

    Zekerheid van machines ― Zekerheidsafstand voor het vermijden van gevaarlijke delen met het boven en onder lichaam (ISO 13857:2008). Autoriseerde persoon voor EC-dokumentatie: Naam: J. Holderied Adres: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Handtekening, gegevens over ondertekenaar: Erdmannhausen, 24.01.2018................(M. Probst, directeur)
  • Seite 28: Veiligheid

    Veiligheid 4 / 17 Veiligheid Veiligheidsinstructies Levensgevaar! Geeft een gevaar aan. Als dit niet voorkomen wordt, zijn de dood en zwaar letsel het gevolg. Gevaarlijke situatie! Geeft een gevaarlijke situatie aan. Als deze niet voorkomen wordt, kunnen letsel of schade het gevolg zijn. Verbod! Geeft een verbod aan.
  • Seite 29: Veiligheidsaanduidingen

    Veiligheid 5 / 17 Veiligheidsaanduidingen VERBODSTEKENS Symbool Betekenis Bestel-Nr. Formaat 2904.0210 Ø30 mm Nooit onder een zwevende last gaan staan. Levensgevaar! 2904.0209 Ø50 mm 2904.0204 Ø80 mm 2904.0213 Ø30 mm Er mogen geen conische goederen vastgegrepen worden. 2904.0212 Ø50 mm 2904.0211 Ø80 mm 2904.0216...
  • Seite 30: Persoonlijke Veiligheidsmaatregelen

    Veiligheid 6 / 17 Persoonlijke veiligheidsmaatregelen • Elk persoon die het apaparaat bedient moet van tevoren de bedieningshandleiding voor de Easy Clean met de veiligheidsvoorschriften hebben gelezen en begrepen. • Het apparaat en alle daarmee verbonden apparaten die in het appraat in/aangebouwd zijn, mogen enkel door door personeel worden bediend die hiervoor gekwalificeerd en gecertificeerd zijn.
  • Seite 31: Veiligheid Tijdens Bedrijf

    Veiligheid 7 / 17 Veiligheid tijdens bedrijf 2.9.1 Algemeen • Het is alleen toegestaan dichtbij de grond met de apparaat te werken. Het is verboden de apparaat boven mensen te zwenken. • In het algemeen is het verboden zich onder zwevende lasten op te houden. Levensgevaar!! •...
  • Seite 32: Algemeen

    Algemeen 8 / 17 Algemeen Gebruik volgens de voorschriften De "Stelensetzer" is uitsluitend geschikt voor het leggen van rechthoekige stèles (van beton, graniet, struikgewas of met een glad oppervlak) met een geschikte hefinrichting (bijv. minigraafmachine). • Het apparaat mag uitsluitend voor het in de handleiding omschreven voorgeschreven gebruik met inachtneming van de geldige veiligheidsvoorschriften en de desbetreffende wettelijke bepalingen en de bepalingen van de conformiteitsverklaring worden gebruikt.
  • Seite 33 Algemeen 9 / 17 NIET TOEGESTANE TOEPASSINGEN: Het eigenhandige ombouwen van het apparaat of het inzetten van eventueel zelfgebouwde toevoegingen kunnen gevaarlijk zijn voor de gebruiker en diens omgeving en zijn dus ten stelligste verboden! De draagkracht (WLL) en het nominale breedtes / grijpbereik van het apparaat mogen niet overschreden worden.
  • Seite 34: Overzicht En Opbouw

    10 / 17 Overzicht en opbouw Handzwengel voor het instellen van het grijpbereik Inhaakoog (met zwaartepuntcompensatie) voor vervoerder Handgreep Verstelbare klembekken Stop (verstelbaar) Ronde klembekken Afb.1 Technische gegevens Type Grijpbereik W Draagkracht (WLL) Eigengewicht SLS-8/20-G-VA 80-200 mm 300 kg 11 kg 5310.0409...
  • Seite 35: Installatie

    Installatie Mechanische montage Gebruik alleen origineel Probst-toebehoren en overleg bij twijfel met de fabrikant. Het draagvermogen van het draagapparaat/hefgereedschap mag niet door de last van het apparaat, de aangebouwde machines (roterende motor, insteektassen, etc.) en de extra last van de grijpgoederen...
  • Seite 36: Aan De Machine Gebouwdee Constructie Met Insteekzakken (Option)

    Installatie 12 / 17 4.1.4 Aan de machine gebouwdee constructie met insteekzakken (option) • Om een verbinding tussen vorkheftruck en insteekzak aan te brengen worden de vorken van de vorkheftruck in de insteekzakken gebracht en vastgezet door middel van de arreteringsschroeven die door een in de tanden aan te brengen gat gestoken worden, of door middel van een ketting of een touw dat door de ogen op de insteekzakken en om het dozenrek van de vorkheftruck gelegd moet worden.
  • Seite 37: Bediening

    Bediening 13 / 17 Bediening Hoe het werkt • Stel eerst het grijpbereik (van de SLS 8/20-G-VA) in door aan de slinger (1) te draaien. • Het apparaat (SLS 8/20-G-VA) wordt bevestigd aan het horizontale te grijpen materiaal (stele) (zie afbeelding).
  • Seite 38 Bediening 14 / 17     5310.0409...
  • Seite 39: Onderhoud En Verzorging

    Onderhoud en verzorging 15 / 17 Onderhoud en verzorging Onderhoud Om onberispelijke functie, bedrijfsveiligheid en levensduur van het toestel te garanderen, moeten de in de tabel opgesomde onderhoudswerkzaamheden volgens de aangegeven perioden worden uitgevoerd Er mogen enkel originele vervangonderdelen gebruikt worden om de garantie te kunnen behouden. Hierbij moet erop worden gelet, dat alle werkzaamheden uitsluitend buiten bedrijf mogen plaatsvinden! Om verwondingen te vermijden, moet er bij alle werkzaamheden gecontroleerd worden of het toestel zichzelf niet per ongeluk sluiten kan.
  • Seite 40: Verhelpen Van Storingen

    • De desbetreffende wettelijke bepalingen en de bepalingen van de conformiteitsverklaring dienen in acht te worden genomen! • De keuring door een deskundige kan ook door de fabrikant Probst GmbH worden gedaan. Neem contact met ons op via: service@probst-handling.com •...
  • Seite 41: Instructie M.b.t. Het Typeplaatje

    Voorbeeld: Instructie m.b.t. verhuur/uitlenen van PROBST apparaten Bij iedere uitlening/verhuur van PROBST apparaten moet absoluut de daarbij horende originele handleiding worden meegeleverd (indien de taal van het land van de betreffende gebruiker afwijkt, dient bovendien de desbetreffende vertaling van de originele handleiding te worden meegeleverd)!
  • Seite 42 Na iedere onderhoudsbeurt moet het onderhoudsblad (met handtekening en stempel) onmiddellijk aan ons doorgestuurd worden 1) per e-mail aan. service@ probst-handling.com / per fax of post Gebruiker: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Apparaatype: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Artikel-Nr.:...
  • Seite 43 ~ 626 ~ 65 ÖW min. 54 (68) GW min. 80 ÖW max. 215 Bkl. 100 GW max. 200 ~ 483 Tragfähigkeit / Working Load Limit WLL: kg / 661,4 Eigengewicht / Dead Weight: ~ 11 kg / ~ 24,25 Product Name: Stone Pillar Grab SLS-(/20-G ©...
  • Seite 44 20100026 43100891 33250082 21010006 20400005 43101041 21030008 21720002 20100014 20000127 21600005 33502249 20420002 20080002 43100740 20100018 20040003 20100015 © all rights reserved conform to ISO 16016 20000081 21790010 Datum Name Benennung Stelensetzer SLS 8/20-G-VA Erst. 8.2.2017 R.Seidel mit variabler Aufhängung Gepr.
  • Seite 45 A53100409 SLS-8/20-G-VA 29040629 29040056 29040028 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.02.2017 / Krasnikov, Igor 03.02.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Inhaltsverzeichnis