Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldungen; Fehlercodes Gas-Brenner; Entriegeln Einer Brennerstörung (Nicht Bei Gas Und Öl) - Solvis SolvisControl SC-3 Bedienung Für Kunden

Für solvismax / solvisben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisControl SC-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Fehlerbehebung
9.2 Störungsmeldungen
Die Anlage ist außer Betrieb; zum Wiederanschalten muss
ein Fehler behoben und die Störungsmeldung zurückge-
setzt werden.
Meldungen SolvisMax / SolvisBen
Meldung
Bedeutung
Der Wärmeerzeuger wurde über den
„Brennerstörung"*
Feuerungsautomaten abgeschaltet.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer
„STB1" / „STB2"**
wurde ausgelöst.
Nur SolvisBen Solo und SolvisMax:
„Sensorcheck"
Verbindung Sensor S9 unterbrochen.
Nur SolvisMax Gas / Öl optional sowie
SolvisBen Gas / Öl:
„Kondensat"
Warnkontakt Kondensatpumpe ausge-
löst
* Wird bei bauseitigen Kesseln nicht angezeigt.
** Nur bei SolvisMax Öl / SolvisBen Öl oder in der Schweiz auch bei SolvisMax Gas / SolvisBen Gas.

9.2.1 Fehlercodes Gas-Brenner

Gilt nur für SX-LN-3-Gas-Brenner ab Baujahr 11.2015: Die
Fehlercodes des Feuerungsautomaten werden in der Sol-
Fehlercodes Brenner SX-LN-3
Code
Bedeutung
001
Übertemperaturabschaltung
004
Keine Flamme
005
Flammenabriss
012
Sensor defekt
024
Gebläsedrehzahl nicht erreicht
032
Netzspannung unzulässig
038
Aktualisierungsfehler
050
Brenner Chipkarte aktivieren
051
Brenner Chipkarte wird aktiviert
089
Gerätefehler
090
Kommunikation unterbrochen
095
Programmiermodus
096
Resetüberschreitung
099
Interner Fehler
227
Interner Fehler
9.2.2 Entriegeln einer Brennerstörung (nicht bei Gas und Öl)
Bei einer Brennerstörung muss beim SolvisLino oder bei
bauseitig vorhandenen Wärmeerzeugern der Feuerungs-
automat am Brenner zurückgesetzt werden, bevor die
Meldung entriegelt werden kann.
30
Auswirkungen
Es werden die Meldung und ein Signalton
ausgegeben. Gilt nur für LN-3-
Gasbrenner, ab 11.2015: auch Fehler-
codes des Feuerungsautomaten werden
ausgegeben (siehe
Kap. „Fehlercodes
Gas-Brenner", S. 30)
Der Wärmeerzeuger wird ausgeschaltet.
Sensor S9 defekt: keine Temperaturan-
zeige von S9 oder
Kondensatablauf gestört, Brennerbetrieb
wird reduziert.
Kondensatablauf gestört, Brennerbetrieb
wird reduziert.
visControl auf der zweiten Seite der Fehlermeldung ange-
zeigt. Dazu den Navigationsbutton wählen.
Code
Bedeutung
129
Übertemperaturabschaltung mit Verriegelung
132
Keine Flamme mit Verriegelung
133
Flammenabriss mit Verriegelung
139
Vorzeitige Flammenbildung
152
Gebläsedrehzahl nicht erreicht
154
Gebläsedrehzahl unplausibel
158
Parameter ungültig
159
Parameter ungültig
162
Chipkarte nicht lesbar
163
Chipkarte fehlt
164
Chipkarte nicht lesbar
165
Chipkarte nicht kompatibel
167
Chipkarte nicht aktivierbar
198
Relais defekt
255
Keine Verbindung SC-3 – FA
Das Zurücksetzen des Feuerungsautomaten beim
SolvisLino oder bei bauseitig vorhandenen Wär-
meerzeugern wird in der
des Wärmeerzeugers beschrieben. Wenden Sie sich
bitte an den betreffenden Hersteller.
BAL-SBSX-3-K · Technische Änderungen vorbehalten · 31174-3 SOLVIS
Behebung
Gas und Öl: Entriegeln der Meldung
sonst: zusätzlich am Feuerungsautoma-
ten entriegeln, z. B. beim SÖ-NT, sie-
he
Kap. „Entriegeln einer Brennerstö-
rung (nicht bei Gas und Öl)", S. 30.
Installateur benachrichtigen
Falls vorhanden den Kondensatablauf
prüfen, ggf. Installateur verständigen.
Kondensatablauf prüfen, ggf. Installateur
verständigen.
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis