Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderradantrieb; Differentialsperren - Reform R Metrac G4X Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BetriebOperation

Vorderradantrieb

Der Vorderradantrieb vergrößert unter allen Bedingungen die Zugkraft sowie die Traktion
erheblich.
Der Vorderradantrieb kann jederzeit unter Last über den seitlichen Schalthebel ein- und
ausgeschaltet werden.
Im Gelände Vorderradantrieb einschalten!
Zur Vermeidung von unnötigen Reifenverschleiß und erhöhtem Kraftstoffverbrauch den
Vorderradantrieb auf befestigter Fahrbahn und bei Straßenfahrt ausschalten,
ausgenommen bei schmieriger Fahrbahn, Glatteis und Schneefahrbahn.

Differentialsperren

Durch Betätigen der Schalthebel am Armaturenbrett werden die Differentialsperren vorgewählt. Bei
Gleichlauf der betreffenden Räder werden dann die Differentialsperren mittels Federn ein- oder
ausgeschaltet.
Die Kontrollleuchten am Armaturenbrett leuchten sobald bzw. solange die Differentialsperren
tatsächlich gesperrt sind.
Differentialsperre Vorderachse:
Differentialsperren rechtzeitig einschalten:
• bei Geradeausfahrt
• bevor einzelne Räder bereits durchdrehen
Dreht ein Rad bereits durch – Kupplungspedal drücken, Differentialsperren einschalten und
langsam Kupplungspedal wieder loslassen!
Abruptes eingreifen der Differentialsperren könnte zu Schäden führen!
Seite 50
Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
HINWEIS
Differentialsperre Hinterachse:
HINWEIS
BetriebOperation
BA 226.070.02
Ausgabe .06.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R metrac g5x

Inhaltsverzeichnis