• Lenkung erfolgt über die Vorderräder (Hundeganglenkung im Modus Frontlenkung)
oder über die Vorder- und Hinterräder (Hundeganglenkung im Modus Allradlenkung)
• Für Arbeiten entlang von Zäunen, Gräben oder auch bei Fahrten in Schichtenlinie im
steilsten Gelände (Hinterräder laufen dabei talseitig und das Arbeitsgerät wird mittels
Seitenverschub bergseitig gestellt um höchstmögliche Standfestigkeit zu erreichen)
Die Einstellung der gewünschten Lenkungsart erfolgt über die Wippschalter am Armaturenbrett sowie
über den Druckknopf (a) am Multifunktionshebel.
Umschalten Front-/Hecklenkung (Einachslenkung)
Mit dem Wippschalter Front-/Hecklenkung wird grundsätzlich zwischen Lenkmodus Front-
und Lenkmodus Heck-Lenkung umgeschaltet.
Frontlenkung
Hecklenkung
Bei Einstellung Frontlenkung leuchtet die Kontrollleuchte Geradeausstellung der
Hinterräder (1) sobald die Hinterräder automatisch in Geradeausstellung fixiert werden.
Bei Einstellung Hecklenkung leuchtet die Kontrolleuchte Geradeausstellung der
Vorderräder (2) sobald die Vorderräder automatisch in Geradeausstellung fixiert
werden.
Umschalten Zweiachslenkung (Allradlenkung)/Einachslenkung
Mit dem Druckknopf (a) am Multifunktionshebel wird zwischen Allradlenkung und dem
jeweils eingestellten Lenkmodus (Front- oder Hecklenkung) umgeschaltet.
Bei eingeschalteter Allradlenkung leuchtet die Kontrollleuchte
Allradlenkung (3) am Armaturenbrett. Bei Geradeausstellung der Räder
leuchtet die Kontrollleuchte Geradeausstellung der Vorderräder (2) und
Kontrollleuchte Geradeausstellung der Hinterräder (1).
Die tatsächliche Umstellung der Räder bei Umschaltung zwischen den
Lenkungsarten erfolgt beim Lenken über die Geradeausstellung durch
automatische Fixierung bzw. Synchronisation der Räder.
Seite 48
Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
Betrieb
BA 226.070.02
Ausgabe .06.2019