Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
Bedienung
Fahrersitz luftgefedert
(Typ MSG 95 AL / 721)
(a)
Einstellung Rückenlehnenneigung
Zum Entrasten der Rückenlehne den Verriegelungshebel nach
oben ziehen. Die Rückenlehne beim Entrasten nicht durch
dagegen Drücken belasten. Durch gleichzeitiges Be - und
Entlasten der Rückenlehne wird die gewünschte Position
erreicht. Zum Verriegeln Hebel wieder loslassen. Nach dem
Verriegeln darf sich die Rückenlehne in keine andere Position
bewegen lassen.
(b)
Gewichtseinstellung (1)
Das jeweilige Fahrergewicht muss bei stehendem Fahrzeug und
belastetem Fahrersitz durch kurzes Ziehen des
Betätigungshebels der automatischen Gewichts- und
Höheneinstellung (Pfeil) eingestellt werden. Die Einstellung
erfolgt in absolut ruhigem Sitzen.
Vor Betätigung der Gewichtseinstellung Stoßdämpfereinstellung auf weich stellen.
Höhenverstellung (2)
Die Höheneinstellung kann luftunterstützt stufenlos angepaßt werden. Durch vollständiges
Ziehen oder Drücken des Betätigungshebels (Pfeil) kann die Sitzhöhe verändert werden. Wird
dabei der obere oder der untere Endanschlag der Höheneinstellung erreicht, erfolgt eine
automatische Höhenanpassung, um einen Mindestfederweg zu gewährleisten.
Um Beschädigungen zu vermeiden den Kompressor max. 1 min. betätigen.
Vor Betätigung der Höheneinstellung Stoßdämpfereinstellung auf weich stellen.
(c)
Stoßdämpfung
Die Dämpfung des Sitzes kann den Fahrbahn bzw. Geländebeschaffenheiten angepaßt werden.
Der Federungskomfort ist daher individuell einstellbar.
Hebel bis zur gewünschten Einstellung drehen und loslassen
1 weich
2 hart
BA 226.070.02
Ausgabe.06.2019
WARNUNG
WARNUNG
Seite 31