Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
Betrieb
8. Glühstrartschalter in Stellung (II) bringen
Kontrollleuchte Vorglühung leuchtet auf solange automatisch vorgeglüht
wird (Vorglühen nur bei kaltem Motor erforderlich)
9. Kupplungspedal voll durchtreten
Starthilfeflüssigkeiten dürfen bei dieser Motortype nicht verwendet werden!
Motor nur vom Fahrersitz aus starten!
Nie in den laufenden Motor starten!
Motor nie in geschlossenen Räumen laufen lassen
Fahrzeug niemals bei laufendem Motor unbeaufsichtigt lassen!
10. Motor starten
Durch eingebaute Sicherheitsschalter kann nur bei
• voll durchgetretenem Kupplungspedal
• ausgeschaltetem vorwärts, rückwärts
• ausgeschalteten Zapfwellen
gestartet werden.
• Sobald die Kontrollleuchte Vorglühung erlischt, Motor sofort starten
• Glühstartschalter in Stellung (III) bringen
• Nicht länger als 10 Sekunden starten
• Falls der Motor nicht anspringt, Startvorgang nach 1 Minute
wiederholen
• Sobald der Motor läuft, Zündschlüssel loslassen
• Kontrollleuchte Ladekontrolle, Motoröldruck und Bremskreisausfall müssen erlöschen
Anschleppen
Zum Starten des Motors bei Ausfall von Starter oder elektrischer Versorgung
durch Anschleppen muss der Zündschlüssel auf Stellung (I) stehen und das
elektrische System muss intakt sein. Schaltstellungen:
• Multifunktionshebel in Stellung vorwärts
• Gruppenschalthebel in schneller Gruppe
• 3. Gang einlegen
(Abschleppen - siehe Kapitel Abschleppen)
BA 226.070.02
Ausgabe.06.2019
WARNUNG
HINWEIS
Erstickungsgefahr!
Seite 39