(d)
Längsverstellung
Durch Betätigen des Verriegelungshebels nach oben wird die Längseinstellung freigegeben. Der
Verriegelungshebel muß in der gewünschten Position einrasten. Nach dem Verriegeln darf sich
der Fahrersitz nicht mehr in eine andere Position verschieben lassen.
Horizontalfederung:
Unter bestimmten Betriebsbedingungen (z.B. Fahren mit Anhänger) ist es vorteilhaft, die
Horizontalfederung einzuschalten. Dadurch können Stoßbelastungen in Fahrtrichtung durch den
Fahrersitz besser abgefangen werden.
Position 1 = Horizontalfederung ein
Position 2 = Horizontalfederung aus
(e)
Beckengurt*
(f)
Rückenverlängerung*
Die Rückenverlängerung kann in der Höhe durch Herausziehen über spürbare Rasterungen bis
zu einem Endanschlag individuell angepaßt werden. Zum Entfernen der Rückenverlängerung
wird der Endanschlag mit einem Ruck überwunden.
(g)
Armlehnen*
Die Armlehnen können bei Bedarf nach hinten geklappt und in der Höhe individuell angepaßt
werden. Zur Verstellung der Armlehnenhöhe wird die runde Kappe (Pfeil) aus der Abdeckung
herausgetrennt. Die Sechskantmutter (Schlüsselweite 13mm) lösen, Armlehnen in gewünschte
Stellung bringen und Mutter wieder anziehen. Die abgetrennte Abdeckkappe auf die Mutter
aufdrücken.
Armlehnenneigung:
Die Längsneigung der Armlehnen kann durch Drehen des Handrades (Pfeil) verändert werden.
(h)
Beckengurt*
Seite 32
Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
Bedienung
BA 226.070.02
Ausgabe .06.2019