Betriebsanleitung REFORM Metrac G4X G5X
BedienungOperationUsoCommandeBediening
(16) Multifunktionshebel V - R
Vorwärtsfahrt:
auskuppeln - Multifunktionshebel nach vorne drücken -
einkuppeln
Neutralstellung:
gangloser Zusand
Rückwärtsfahrt:
auskuppeln - Multifunktionshebel nach hinten drücken -
einkuppeln
Druckknöpfe
(a)
Umschaltung Zweiachslenkung (Allradlenkung) auf
Einachslenkung und umgekehrt.
Je nach Stellung der Schalter Front-/Hecklenkung
und Hundeganglenkung am
Armaturenbrett ergibt sich:
Zweiachslenkung: Allradlenkung /
Einachslenkung:
(b)
Einschalten der elektronischenGeräteentlastung für
Fronthubwerk (Heckhubwerk*)
+ Senken mit Entlastung / Schwimmstellung mit
Entlastung
(c)
Fronthubwerk (Heckhubwerk)* heben;
Hubwerksentlastung aus
(d)
Fronthubwerk (Heckhubwerk)* senken / Schwimmstellung; Hubwerksentlastung aus
(e,f) hydraulischer Seitenverschub Fronthubwerk rechts / links
bei Nichtverwendung des hydraulischen Seitenverschubes kann andere Funktion an den
Anschlüssen gelb + und - angeschlossen werden
(einfachwirkend mit Schwimmstellung / doppeltwirkend / Ölmotor)
Steuergerät 3 - gelb
(g,h) Anschlüsse rot +*, -*
(einfachwirkend mit Schwimmstellung / doppeltwirkend / Ölmotor)
z.B. hydraulischer Oberlenker, ...
Steuergerät 4 - rot
BA 226.070.02
Ausgabe.06.2019
Hundeganglenkung (im
Modus Allradlenkung)
Frontlenkung /
Hecklenkung /
Hundeganglenkung (im
Modus)
Seite 23