Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Transportprotokoll; Multi-Packet-Broadcast-Übertragung - Balluff BMD 1E NJ5-Serie Konfigurationsanleitung

Mikrowellen-positionssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BMD 1E_ _-_ _ _ _/_ _ _-NJ5...
Mikrowellen-Positionssensor
2
Systembeschreibung (Fortsetzung)
2.2

Transportprotokoll

Um Daten mit mehr als 8 Byte in einem J1939-Netzwerk
zu übertragen, stehen Multi-Packets zur Verfügung. Bei
diesen werden die Daten in eine Sequenz von mehreren
Nachrichten aufgeteilt und versendet. Man unterscheidet
dabei zwischen einer Multi-Packet-Broadcast-Übertra-
gung, die die Nachrichten an das gesamte Netzwerk
sendet, und einer Multi-Packet-Peer-to-Peer-Übertragung,
die eine Peer-to-Peer-Verbindung aufbaut.
Der BMD SAE J1939 kann nicht zeitgleich
mehrere Multi-Packets übertragen. Während
der Übertragung eines Multi-Packets darf auch
kein weiteres angefragt werden.
2.2.1
Multi-Packet-Broadcast-Übertragung
Für eine Multi-Packet-Broadcast-Übertragung muss als
erstes eine Broadcast Announce Message (siehe Tab. 2-1)
versendet werden. Die Broadcast Announce Message
wird über die PGN Connection Managment
(0x00EC00 (60416
) versendet (siehe Tab. 2-1). Dass es
10
sich um eine Broadcast Announce Message handelt,
ergibt sich aus dem ersten Byte im Datenfeld, dem Control
Byte (siehe Tab. 2-2). Die Broadcast Announce Message
enthält die Gesamtgröße der zu übertragenden Daten in
Bytes, die Anzahl an Data Transfer Nachrichten der
Sequenz und die PGN, die übertragen werden soll (siehe
Tab. 2-3). Nachdem die Broadcast Announce Message
versendet wurde, werden mit einer Verzögerung von
50...200 ms (T
) die einzelnen Data Transfer Nachrichten
s
versendet. Diese enthalten die Sequenznummer und
7 Byte Daten. Datenbytes die nicht benötigt werden,
werden mit 0xFF (255
) aufgefüllt. Der Ablauf einer Multi-
10
Packet-Broadcast-Übertragung ist in Bild 2-2 dargestellt.
Empfängerseitig wird die Multi-Packet-Broad-
cast-Übertragung verworfen, wenn der Abstand
zwischen zwei Nachrichten 750 ms übersteigt.
Transmitting
Node
Ts
= 50...200 ms
T1
≤ 750 ms
n
= Anzahl an Data Transfer Nachrichten
y
= Gesamtgröße in Byte
x
= Laufvariable
BAM = Broadcast Announce Message
DT
= Data Transfer
Bild 2-2:
Multi-Packet-Broadcast-Übertragung
6
deutsch
Datenlänge
Data page
PDU format
PDU specific
Standard Priorität
PGN
Quelladresse
Tab. 2-1:
Datenfeld der PGN 0x00EC00 (60416
Byte 1
Byte 2...3
Byte 4
Byte 5
Byte 6...8
Tab. 2-2:
Datenlänge
Data page
PDU format
PDU specific
Standard Priorität
PGN
Receiving
Node
Quelladresse
Byte 1
Byte 2...8
Tab. 2-3:
Spezifikation der PGN 0x00EC00 (60416
8 Byte
0x00 (0
0xEC (236
0xFF (255
0x07 (7
0x00EC00 (60416
Sender
Spezifikation der PGN 0x00EC00 – Connection Manage-
ment
Announce Message
0x20 (32
Gesamtgröße in Byte
Anzahl an Data
Transfer Nachrichten
0xFF (255
PGN, die übertragen
wird (Little-Endian)
Datenfeld der PGN 0x00EC00 (60416
Announce Message
Spezifikation der PGN 0x00EB00 (60160
8 Byte
0x00 (0
0xEB (236
0xFF (255
0x07 (7
0x00EB00 (60160
Sender
Datenfeld
Sequenznummer
Daten
Aufbau der PGN 0x00EB00 – Data Transfer
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10
) – Broadcast
10
)
10
)
10
) – Broadcast
10
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis