Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acknowledgement - Pgn 0X00E800; Startvorgang Des Bmd Sae J1939 - Balluff BMD 1E NJ5-Serie Konfigurationsanleitung

Mikrowellen-positionssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BMD 1E_ _-_ _ _ _/_ _ _-NJ5...
Mikrowellen-Positionssensor
2
Systembeschreibung (Fortsetzung)
2.4
Acknowledgement – PGN 0x00E800
Das SAE J1939-Protokoll bietet die Möglichkeit der Bestä-
tigung einer Nachricht über die PGN 0x00E800 (59392
(siehe Tab. 3-1 auf Seite 11) zu versenden. Dabei soll
nicht die korrekte physikalische Übertragung der CAN-
Nachricht bestätigt werden, sondern die richtige Verarbei-
tung im Empfänger.
Neben einem positiven Acknowledgement (ACK, Nach-
richt konnte verarbeitet werden) ist auch ein negatives
Acknowledgement (NACK, Nachricht konnte nicht verar-
beitet werden) möglich. Bei einem ACK enthält Byte 1 der
PGN 0x00E800 (59392
) den Wert 0x00 (0
10
einem NACK den Wert 0x01 (1
Ursache für ein vom BMD SAE J1939 gesendetes NACK
kann zum Beispiel sein, dass die angeforderte PGN nicht
verfügbar ist oder die gesendete PGN unzulässige Daten
enthalten hat.
Ein Acknowledgement wird ausschließlich für
PGNs im PDU1-Format versendet.
Spezifikation der PGN 0x00E800 (59392
Datenlänge
8 Byte
Data page
0x00 (0
PDU format
0xE8
PDU specific
0xFF
Standard Priorität
0x06 (6
PGN
0x00E800 (59392
Quelladresse
BA
Datenfeld
0x00 (0
Byte 1
0x01 (1
Byte 2...4
0xFF (255
Byte 5
MA die ACK / NACK ausgelöst hat.
Byte 6...8
PGN die ACK / NACK ausgelöst hat.
Tab. 2-7:
Aufbau der PGN 0x00E800 – Acknowledgement
www.balluff.com
)
10
) und bei
10
).
10
)
10
)
10
)
10
)
10
) = ACK
10
) = NACK
10
)
10
2.5
Startvorgang des BMD SAE J1939
Der BMD SAE J1939 führt unmittelbar nach dem Einschal-
ten einen Selbsttest durch und sendet eine Address
Claimed Message (siehe Tab. 2-8), um sich am
SAE J1939-Netzwerk anzumelden. Der Ablauf des Anmel-
devorgangs ist im Zustandsdiagramm in Bild 2-5 auf
Seite 10 zu sehen. Der BMD SAE J1939 unterstützt
Address Capable und sucht sich selbstständig eine neue
freie Adresse im Bereich 0x7F...0xFD (127...253
seine vordefinierte Quelladresse belegt ist. Ist in diesem
Bereich keine Adresse verfügbar, sendet der
BMD SAE J1939 eine Cannot Claim Address Message.
Die Cannot Claim Address Message ist gleich aufgebaut
wie die Address Claimed Message, wird aber von der
sonst unzulässigen Quelladresse 0xFE (254
Spezifikation der PGN 0x00EE00 (60928
Datenlänge
8 Byte
Data page
0x00 (0
PDU format
0xEE (238
PDU specific
0xFF (255
Standard Priorität
0x06 (6
PGN
0x00EE00 (60928
BA für Address Claimed
Message
Quelladresse
0xFE (25410) für Cannot
Claim Address Message
Datenfeld
Niederwertigstes Byte der
Byte 1
Bit 8...1
Identity Number
Byte 2
Bit 8...1
2. Byte der Identity Number
Bit 8...6
Die 3 niederwertigsten Bits des
Manufacturer Codes
Byte 3
Bit 5...1
Die 5 höchstwertigen Bits der
Identity Number
Höchstwertiges Byte des
Byte 4
Bit 8...1
Manufacturer Codes
Bit 8...4
Function Instance
Byte 5
Bit 3...1
ECU Instance
Byte 6
Bit 8...1
Function
Bit 8...2
Vehicle System
Byte 7
Bit 1
Don't care
Bit 8
0x01
Byte 8
Bit 5...7
Industry Group
Bit 4...1
Vehicle System Instance
Tab. 2-8:
Aufbau der PGN 0x00EE00 – Address Claimed Message
), wenn
10
) gesendet.
10
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10
)
10
deutsch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis