Optoelektronische Sensoren
Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link
Sicherheitshinweise
Diese optoelektronischen Sensoren dürfen nicht
in Anwendungen eingesetzt werden, in denen
die Sicherheit von Personen von der Gerätefun-
ktion abhängt (kein Sicherheitsbauteil gem.
EU-Maschinenrichtlinie). Vor Inbetriebnahme ist
die Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen.
Freie Gruppe nach EN 62471:2008.
NICHT IN DEN LICHTSTRAHL BLICKEN!
Gefahr von Blendung und Irritation. Der Sensor
ist so zu montieren, dass auch während des
Betriebs kein direkter Blick in die Lichtquelle
möglich ist.
Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir, dass
unsere Produkte den Anforderungen der EG-
Richtlinien 2004/108/EG (EMV) und des EMV-
Gesetzes entsprechen.
In unserem EMV-Labor, das von der DATech für
Prüfungen der elektromagnetischen Verträglich-
keit akkreditiert ist, wurde der Nachweis
erbracht, dass die Balluff-Produkte die EMV-
Anforderungen der Norm EN 60947-5-2 erfüllen.
deutsch
1
Bestellcode Lichttaster energetisch mit IO-Link
BOS023E
BOS 18E-PI-RD30-S4
–
Komfortable Einstellung via IO-Link
–
Äußerst robustes Gehäuse mit höchster Beständigkeit gegen aggressive Reinigungs-
mittel (ECOLAB-konform), Desinfektionsmittel (z.B. H
–
Einfache Ausrichtung durch gut sichtbares Rotlicht
–
Umfangreiche Parametriermöglichkeiten
PNP
Schließer/Öffner (umschaltbar)
O
2
Montage
Achtung!
Blicken Sie nicht in den Lichtstrahl.
Bild 1: Abmessungen
Anschlüsse
Bild 2: Anschluss-Schaltbild, Steckerbild
Sensortausch
Wir weisen darauf hin, dass nach dem Sensortausch unter
Umständen eine Nachparametrierung der Schaltpunkte
notwendig ist.
) und andere Chemikalien
2