Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optoelektronische Sensoren
Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link
Sicherheitshinweise
Diese optoelektronischen Sensoren dürfen nicht
in Anwendungen eingesetzt werden, in denen
die Sicherheit von Personen von der Gerätefun-
ktion abhängt (kein Sicherheitsbauteil gem.
EU-Maschinenrichtlinie). Vor Inbetriebnahme ist
die Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen.
Freie Gruppe nach EN 62471:2008.
NICHT IN DEN LICHTSTRAHL BLICKEN!
Gefahr von Blendung und Irritation. Der Sensor
ist so zu montieren, dass auch während des
Betriebs kein direkter Blick in die Lichtquelle
möglich ist.
Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir, dass
unsere Produkte den Anforderungen der EG-
Richtlinien 2004/108/EG (EMV) und des EMV-
Gesetzes entsprechen.
In unserem EMV-Labor, das von der DATech für
Prüfungen der elektromagnetischen Verträglich-
keit akkreditiert ist, wurde der Nachweis
erbracht, dass die Balluff-Produkte die EMV-
Anforderungen der Norm EN 60947-5-2 erfüllen.
deutsch
1
Bestellcode Lichttaster energetisch mit IO-Link
BOS023E
BOS 18E-PI-RD30-S4
Komfortable Einstellung via IO-Link
Äußerst robustes Gehäuse mit höchster Beständigkeit gegen aggressive Reinigungs-
mittel (ECOLAB-konform), Desinfektionsmittel (z.B. H
Einfache Ausrichtung durch gut sichtbares Rotlicht
Umfangreiche Parametriermöglichkeiten
PNP
Schließer/Öffner (umschaltbar)
O
2
Montage
Achtung!
Blicken Sie nicht in den Lichtstrahl.
Bild 1: Abmessungen
Anschlüsse
Bild 2: Anschluss-Schaltbild, Steckerbild
Sensortausch
Wir weisen darauf hin, dass nach dem Sensortausch unter
Umständen eine Nachparametrierung der Schaltpunkte
notwendig ist.
) und andere Chemikalien
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff BOS 18E-PI-RD30-S4

  • Seite 1 Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Bestellcode Lichttaster energetisch mit IO-Link BOS023E BOS 18E-PI-RD30-S4 Schließer/Öffner (umschaltbar) – Komfortable Einstellung via IO-Link – Äußerst robustes Gehäuse mit höchster Beständigkeit gegen aggressive Reinigungs- mittel (ECOLAB-konform), Desinfektionsmittel (z.B. H ) und andere Chemikalien –...
  • Seite 2: Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster Energetisch Bos 18E-Pi-Rd30-S4 Mit Io-Link

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Funktionsreserve Technische Daten Optisch Tastweite 1...500 mm Lichtart Rotlicht Wellenlänge l 626 nm LED-Gruppe nach IEC 62471 Freie Gruppe Elektrisch Betriebsspannung U SIO-Mode 10...30 V DC IOL-Mode 18...30 V DC Bemessungs-Betriebsspannung U...
  • Seite 3: Eingangsdaten

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Prozessdaten Smart Sensor Funktionen Ausgangsdaten Der Sensor überträgt 1 Byte Prozessdaten an den Master. (M-Sequence Typ: TYPE_2_1) Byte 0 BDC1 Binäre Zustandsinformation (Schaltpunkt): Bild 4: Funktionen des Smart Sensors "1" aktiv "0"...
  • Seite 4: Servicedaten

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Servicedaten System Parameter Index Subindex Datenformat Zugriff Wertebereich Bemerkungen (dez) (dez) 0x000C Device Access 0x00 (0) RecordT of R / W Bit1 = Datenhaltung (12) Locks BooleanT "0" = freigegeben (Bit0-Bit15) "1"...
  • Seite 5: Profilspezifische Parameter

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Servicedaten System Kommandos Index Daten- Zugriff Wertebereich Bemerkungen (dez) format 0x0002 (2) System- UINT8 0x01 = ParamUploadStart Blockpa- Start Blockparametrierung Device Master → Command rametrie- 0x02 = ParamUploadEnd Stopp Blockparametrierung Device Master →...
  • Seite 6: Werkseinstellungen

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Servicedaten Events Event Bedeutung Mode Instanz DeviceStatus Bemerkung Code 0x4210 Über- gekommen/gegangen Warnung Applikation Out-of-Specification ≈ 60 °C (U =24V) temperatur 0x5111 Unter- gekommen/gegangen Warnung Applikation Out-of-Specification < 18V spannung 0x6350...
  • Seite 7 Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Schaltmodi Schaltmodi Single Point Window Two Point Mode Mode Mode N.O. N.C. N.O. N.C. N.O. N.C. BDC1 IO = IO-Link Betrieb SIO = SIO Betrieb deutsch...
  • Seite 8: Teach-Anleitung

    Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Mit dem Teach Channel: Two Value Teach. Statisches Teach-In mit 2 Teach Punkten Prinzip 3. Überprüfen, ob TP1 erfolgreich eingelernt wurde: Auslesen und Überprüfen des Parameters Teach-In Schaltpunkt SPy wird durch Einlernen von zwei Teach Status mit Index 0x003B.
  • Seite 9 Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Mit dem Teach Channel: Dynamic Teach. Dynamisches Teach-In (1 Schaltpunkt) Prinzip 2. Warten bis mindestens 1 Prozesszyklus im Lichtweg stattgefunden hat. (>10 min: Dynamisches Teach-In Das dynamische Teach-In ermöglicht die Schaltpunkt- wird automatisch beendet.
  • Seite 10 Optoelektronische Sensoren Rotlicht Lichttaster energetisch BOS 18E-PI-RD30-S4 mit IO-Link Mit dem Teach Channel: Dynamic Teach. Dynamisches Teach-In (Beide Schaltpunkte) Prinzip 2. Warten bis mindestens 1 Prozesszyklus im Lichtweg Das dynamische Teach-In ermöglicht die Schaltpunkt- stattgefunden hat. (>10 min: Dynamisches Teach-In einstellung, ohne den Prozess anzuhalten.

Diese Anleitung auch für:

Bos023e

Inhaltsverzeichnis