Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Packet-Peer-To-Peer-Übertragung - Balluff BMD 1E NJ5-Serie Konfigurationsanleitung

Mikrowellen-positionssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BMD 1E_ _-_ _ _ _/_ _ _-NJ5...
Mikrowellen-Positionssensor
2
Systembeschreibung (Fortsetzung)
2.2.2
Multi-Packet-Peer-to-Peer-Übertragung
Eine Multi-Packet-Peer-to-Peer-Übertragung erfolgt in
3 Phasen: dem Verbindungsaufbau, der Datenübertragung
und dem Verbindungsende.
Die nachfolgend erläuterten Nachrichten Request to Send,
Clear to Send und End of Message Acknowledgment
werden über die PGN Connection Managment
(0x00EC00 (60416
), siehe Tab. 2-1) übertragen. Um
10
welche Nachricht es sich handelt ergibt sich aus dem
ersten Byte im Datenfeld.
Verbindungsaufbau:
Für den Verbindungsaufbau sendet der Sender eine
Request to Send Nachricht (siehe Tab. 2-4) an den Emp-
fänger. Diese enthält die Gesamtgröße der zu übertragen-
den Daten in Byte, die Anzahl an zu versendenden Data
Transfer Nachrichten (siehe Tab. 2-3) der Sequenz und die
PGN der zu übertragenden Nachricht. Der Empfänger
dieser Nachricht antwortet mit einer Clear to Send Nach-
richt (siehe Tab. 2-5). Diese enthält die Gesamtgröße der
zu übertragenden Daten in Bytes, die nächste Sequenz-
nummer und die PGN. Damit ist die Verbindung aufgebaut.
Datenübertragung:
Während der Datenübertragung werden die Daten wie bei
der Multi-Packet-Broadcast-Übertragung über Data
Transfer Nachrichten (siehe Tab. 2-3) versendet. Die
Verzögerung zwischen den einzelnen Nachrichten darf
maximal 200 ms betragen. Übersteigt empfängerseitig die
Zeit zwischen zwei Nachrichten 750 ms, wird die Übertra-
gung abgebrochen und die Daten werden verworfen.
Verbindungsende:
Sobald der Empfänger die letzte Data Transfer Nachricht
erhalten hat, sendet dieser eine End of Message Acknow-
ledgement Nachricht (siehe Tab. 2-6). Diese enthält die
Gesamtgröße übertragener Daten in Bytes, die Anzahl an
empfangenen Data Transfer Nachrichten und die PGN der
empfangenen Nachricht. Damit ist die Verbindung
geschlossen.
Der Ablauf einer Multi-Packet-Peer-to-Peer-Übertragung
ist in Bild 2-3 dargestellt.
Werden die in Bild 2-3 angegebenen Zeiten
nicht eingehalten, wird die Übertragung abge-
brochen und eventuell bereits übertragende
Daten verworfen.
www.balluff.com
Originator
Node
Tr
≤ 200 ms
T1
≤ 750 ms
T2
≤ 1250 ms
T3
≤ 1250 ms
n
= Anzahl an Data Transfer Nachrichten
y
= Gesamtgröße in Byte
x
= Laufvariable
RTS
= Request to Send
CTS
= Clear to Send
EndOfMsgACK = End of Message Acknowledgement
Bild 2-3:
Multi-Packet-Pear-to-Pear-Übertragung
Datenfeld der PGN 0x00EC00 (60416
to Send
Byte 1
0x10 (16
)
10
Byte 2...3
Gesamtgröße in Byte
Byte 4
Anzahl an Data Transfer Nachrichten
Byte 5
0xFF (255
10
Byte 6...8
PGN die übertragen wird (Little-Endian)
Tab. 2-4:
Datenfeld der PGN 0x00EC00 (60416
Nachricht
Responder
Node
) – Request
10
)
) – Request to Send
10
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis