Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta GRATUS DI VETRO Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehen Sie für die Demontage und die Abnahme vom Kopf der Antriebseinheit in
umgekehrter Reihenfolge vor. Sie können für eine einfachere Handhabung (d.h. zum
Festziehen oder Lösen) den speziellen Schlüssel F8 (d.h. vom Glasmixer) aus dem
Zubehör Ihrer Küchenmaschine siehe Abb. 14 verwenden.
– Wenn der Zerkleinerer im Leerlauf ist (z.B. das Messer nicht die Lebensmittel
berühren kann), trennen Sie ihn vom elektrischen Netz und lösen Sie die Lebensmittel.
Der Mixer darf nicht länger als ca. 15 Sekunden im Leerlauf!
– Verarbeiten Sie keine Lebensmittel mit einer höheren Temperatur als ca. 65 °C (149 °F).
– Hacken Sie kein gefrorenes Obst und Gemüse. Lassen Sie es vor dem Zerkleinern
auftauen.
– Zerkleinern Sie keine harten Zutaten mit dem Sichelmesser harte Zutaten wie z.B.
Zimt stangen, Muskatnüsse, Kurkuma, Schokolade zum Kochen oder Eiswürfel!
Das Messer würde unnötig vorzeitig stumpf werden, eventuell würde es zu einer
Beschädigung des Gerätes kommen.
– Kontrollieren Sie, ob die Dichtung richtig an ihrem Platz eingelegt ist und es nicht
zu einem Austritt von Flüssigkeit kommt.
– Der maximale Betriebszeitraum beträgt 60 Sekunden. 1 Puls = ca. 2 Sekunden.
– Die Menge an Zutaten ist in der Tabelle in Gramm = für feste/trockene Zutaten und
in Millilitern = für flüssige Zutaten aufgeführt, aber niemals darf die entsprechende
Marke MAX überfüllt werden.
– Geben Sie niemals in den Behälter eine größere Menge Flüssigkeit als 80 ml.
Verwendung
Er ist für das Zerkleinern (Mahlen) von sämtlichen Arten festerer Lebensmittel bestimmt
(z.B. Obst, Gemüse, Hartkäse, gekochte Eier, oder zur Vorbereitung von Püree, Soßen
und Baby-/Kindernahrung).
– Schneiden Sie größere Lebensmittelstücke im Voraus in Würfel mit einer Abmessung
von ca. 1,5 x 1,5 x 1,5 cm.
– Falls Sie Hartkäse verarbeiten, arbeiten Sie nur kurz. Bei einer längeren Arbeit könnte
sich der Käse erwärmen und aus diesem Grund weich werden und verklumpen.
– Beim Hacken von grünen Gewürzen erreichen Sie die besten Ergebnisse nur mit
trockenem Gewürz.
– Trockener Ingwer muss vor der Verarbeitung in kleinere Stück geschnitten werden.
– Geben Sie bei der Zubereitung von Babyspeisen aus gekochten Zutaten immer etwas
Flüssigkeit in den Behälter.
– Bei Kaffeebohnen füllen Sie eine Menge von Minimum 30 g / Maximum 70 g ein.
Verwenden Sie bei der Verarbeitung den Pulsbetrieb nach der von Ihnen gewünschten
Feinheit des „gemahlenen" Kaffee.
– Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, schalten Sie das Gerät aus, entnehmen die
Messer und „schütteln" den Behälter für die Durchmischung der Zutaten. Entnehmen Sie
eventuell das Messer und durchmischen Sie die Zutaten mit einem Schaber, entnehmen
Sie einen Teil der Zutaten oder geben Sie eine geringe Menge Flüssigkeit hinzu.
Sicherheitshinweise und -empfehlungen
Tipps
72 / 82
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0028-130

Inhaltsverzeichnis