Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta GRATUS DI VETRO Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
– Kontrollieren Sie bei der Verarbeitung einer großen Menge an Lebensmitteln, ob Diese
sich nicht unter und über dem Reibeisen ansammeln.
– In dem Fall, dass es zu einer Verstopfung des Reibaufsatzes kommt, muss die
Antriebseinheit ausgeschaltet, der Körper des Aufsatzes demontiert und gereinigt werden.
– Entnehmen Sie niemals den Deckel M2 während des Betriebs der Antriebseinheit!
Zusammenbau
Bauen Sie den Reibaufsatz M nach der Abbildung 8 zusammen. Schließen Sie dann an
den Kopf der Antriebseinheit das Getriebe N an, auf das Sie den zusammengebauten
Aufsatz M nach der Abb. 7 aufsetzen. Gehen Sie für die Demontage in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Lebensmittelzubereitung
Das Zubehör lässt sich zum Hacken, Schneiden, Reiben und Schaben von fast allen Arten
von Obst und benutzen. Es lassen sich Möhren, Kartoffeln, Kraut, Gurke, rote Beete, Pilze,
Zwiebeln u.ä. in Scheiben schneiden. Verwenden Sie das Schneid- und Reibeisen zur
Verarbeitung von Obst, Gemüse, Käse und Lebensmitteln mit ähnlicher Struktur. Verwenden
Sie das Reissreibeisen zur Verarbeitung von harten Käsen und der Zubereitung von
Semmelbröseln.
Verwendung
Stellen Sie unter den Aufsatz zum Reiben einen geeigneten Behälter. Schneiden Sie das
Gemüse in Stücke, die für das Einlegen in die Füllöffnung des Reibaufsatzes geeignet
sind. Füllen Sie die Stücke in den Aufsatz ein und drücken Sie sie mit dem Stampfer
vorsichtig hinein. Das verarbeitete Lebensmittel tritt durch die Ausgangsöffnung in den
vorbereiteten Behälter aus.
Die empfohlene Verarbeitungsgeschwindigkeit erfolgt auf der Stufe 3 - MAX.
– Wir empfehlen zur Verarbeitung von weicheren Lebensmitteln, wie zum Beispiel
Gurken, eine niedrige / mittlere Geschwindigkeit einzustellen. Stellen Sie zur
Verarbeitung von härteren Lebensmitteln, wie zum Beispiel Möhren oder Hartkäse eine
mittlere / höhere / max. Geschwindigkeit ein.
– Verwenden Sie beim Reiben von weicheren Rohstoffen eine niedrige Geschwindigkeit,
damit die Rohstoffe nicht zu Brei werden..
– Wenn Sie harten Käse oder Schokolade hacken, arbeiten Sie schnell. Die Rohstoffe
erwärmen sich durch das Hacken übermäßig, sie beginnen zu schmelzen und können
Bröckchen bilden.
III.5) Glasmixer (F)
Beschreibung (Abb. 9)
F1 – Behälterdeckel
F2 – Mixerunterbau
F3 – Messer
F4 – Messerdichtung
Sicherheitshinweise und -empfehlungen
Tipps
F5 – Entnehmbarer Stopfen
F6 – Glasbehälter
F7 – Stampfer
F8 – Schlüssel
67
/ 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0028-130

Inhaltsverzeichnis