MPF 16-22
1.4 B
EDEUTUNG DER
• Diese Etiketten warnen den Benutzer vor eventuellen Gefahren, die schwere Verletzungen verursachen können.
D
Die Bedeutung und die in diesem Handbuch beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen sind aufmerksam zu lesen.
• Sollte sich das Etikett ablösen oder unleserlich werden, ist es durch ein neues Etikett zu ersetzen, das bei einem
mase
autorisierten
Gefahrensymbole
D
I
STOP
E
S
E
L
D
- 8
S
E
ICHERHEITS
TIKETTEN
-Händler angefordert werden kann.
- Achtung! Zur Vermeidung von Verbrennungen dürfen die Teile während des Betriebs nicht
berührt werden.
Der Ablasskollektor und der Motor, auf die Etiketten auf dem Elektroaggregat achten.
- Den Motor abkühlen lassen, bevor er in geschlossenen Räumen gelagert wird.
- Vor der Inbetriebnahme des Elektroaggregats ist das Gebrauchs- und Wartungshandbuch
zu lesen und zu verstehen.
- Das Elektroaggregat der Firma
zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist, sofern die Anweisungen beachtet werden.
Andernfalls könnte es zu Personenschäden oder zu Schäden an den Geräten kommen.
- Die Abgase enthalten das giftige Kohlenmonoxid.
- Das Elektroaggregat niemals in einem geschlossenen Raum in Betrieb nehmen.
- Für eine ausreichende Belüftung sorgen. Wird es in einem geschlossenen Raum installiert,
sind die Vorschriften über die Belüftung besonders sorgfältig zu beachten.
- Die Treibstoffe sind extrem leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen auch
D
explosiv.
I
- Den Treibstoff in einer gut gelüfteten Zone und bei ausgeschaltetem Motor nachfüllen.
E
S
- Während des Nachfüllens sich dem Elektroaggregat nicht mit Zigaretten oder Funken
E
L
nähern.
- Eventuelle Benzinaustritte unverzüglich beseitigen.
- Gefahr von Stromschlägen: das Handbuch zu Rate ziehen.
- Gefahr von Stromschlägen: das Handbuch zu Rate ziehen.
- Gefahr eines möglichen Austritts von ätzender Säure.
- Explosionsgefahr.
Bedeutung
mase
ist so entwickelt worden, dass ein sicherer und