Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Behebung - LORCH ML 1500 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
11 Störungen und deren Behebung
10.3 Brennerhals reinigen
11 Störungen und deren Behebung
DE - 22
 Abb. 2 Brenner ausrüsten auf Seite DE-12
1 Nehmen Sie die Gasdüse (1) ab.
2 Entfernen Sie Schweißspritzer und sprühen Sie den Brenner mit
Antispritzerschutzmittel ein.
3 Überprüfen Sie die Verschleißteile (1), (2), (3), (4), (5) auf sichtbare
Schäden und tauschen Sie diese ggf. aus.
4 Tauschen Sie den Ausrüstsatz bei Verschleiß oder Verschmutzung aus.
GEFAHR
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte
Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu
erheblichen Verletzungen und Geräteschäden führen. Die Produktgarantie
erlischt bei Eingriff durch unautoristierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur
von befähigten Personen (in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt
werden.
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Verbrennungsgefahr durch austretendes heißes Kühlmittel und heiße
Oberflächen.
• Schalten Sie das Kühlgerät vor Beginn der Wartungs-, Instandhaltungs-,
Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten aus.
• Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder Problemen an Ihren Fachhändler
oder an LORCH.
 14 Gewährleistung auf Seite DE-25
HINWEIS
• Beachten Sie die Bedienungsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten wie z.B. Stromquelle, Drahvorschubgerät,
Umlaufkühlgerät usw.
MIG/MAG Schweißbrenner ML/MW GRIP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis