Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MIG/MAG Schweißbrenner ML/MW GRIP
1 Identifikation

2 Sicherheitshinweise

Die MIG/MAG Handschweißbrenner werden zum sicheren Schweißen von
niedrig- und hochlegierten Werkstoffen eingesetzt. Sie bestehen aus dem
Brennerhals mit Ausrüst- und Verschleißteilen, Handgriff oder Griffrohr und
Schlauchpaket mit Zentralstecker. Sie entsprechen der EN 60 974-7 und stellen
kein Gerät mit eigener Funktionserfüllung dar. Das Lichtbogenschweißen wird
erst in Verbindung mit der Schweißstromquelle möglich.
Diese Betriebsanleitung beschreibt nur die MIG/MAG Schweißbrenner ML/
MW GRIP. Die MIG/MAG Schweißbrenner dürfen nur mit Original LORCH
Ersatzteilen betrieben werden.
Dieses Kapitel vermittelt wichtige Informationen zur sicheren Bedienung des
Produktes. Lesen Sie es vor der ersten Nutzung des Gerätes gründlich durch
und stellen Sie sicher, dass jeder Nutzer mit dem Inhalt vertraut ist.
• Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der ersten Nutzung
sorgfältig durch.
• Die vorliegende Betriebsanleitung vermittelt Ihnen die Informationen, die
für einen störungsfreien und sicheren Betrieb erforderlich sind. Das Produkt
wurde nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt.
• Vor unvermeidbaren Restrisiken für Anwender, Dritte, Geräte oder andere
Sachwerte werden in der Betriebsanleitung gewarnt. Die verwendeten
Sicherheitshinweise weisen auf konstruktiv nicht vermeidbare Restrisiken
hin, die beachtet und befolgt werden müssen.
• Ein Nichtbeachten dieser Sicherheitshinweise kann zur Gefahr für das
Leben, Gesundheit von Personen, Umweltschäden oder zu Sachschäden
führen. Das Produkt ist nur in einwandfreiem Zustand, unter Beachtung der
Betriebsanleitung zu betreiben.
• Für Schäden die durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung entstehen,
übernimmt LORCH keine Haftung.
• Schützen Sie sich und unbeteiligte Personen mit geeigneten Mitteln vor
denen im Sicherheitskapitel aufgeführten Gefahren.
• Lesen und befolgen Sie die Betriebsanleitung vor spezifischen Arbeiten
z.B. Inbetriebnahme, Betrieb, Transport und Wartung.
1 Identifikation
DE - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis