Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernregler Ohne Polaritäts- Und Standby-Schalter - LORCH X-Serie Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
60
61
Abb. 10: Handfernregler HR 33 PST
Drehregler Schweißstrom
60
dient zur Einstellung des Schweißstroms.
Der Drehreglers umfasst den Stellbereich von
Minimum (Mindestschweißstrom des Geräts) bis
Maximum (eingestellter Schweißstrom am Gerät).
Sind z. B. 100A eingestellt, können mit dem Fern-
regler 10A - 100A abgerufen werden.
Schalter Polarität
61
dient zur Umschaltung der Polarität (nur bei Ge-
räten mit Polwender)
Das Gerät wird durch eine Verzögerung von 2
sec. vor mehrfachem kurzzeitigen Umschalten
geschützt.
Schalter Standby
62
dient zur Aktivierung/Deaktivierung des Standby-
Modus (Ruhezustand)
Die Schalterstellungen des Fernreglers
i
haben Vorrang gegenüber den Einstellun-
gen am Schweißgerät.
Fernregler ohne Polaritäts- und Standby-
Schalter
‰ Bei Verwendung eines Lorch Fernreglers ohne Po-
laritäts- und Standby-Schalter muss der Nebenpara-
meter Fernregler auf OFF (Code „FrA" = OFF) einge-
stellt werden.
 Stecken Sie den Fernregler an der Anschlussbuchse
Fernregler 7 ein.
 Drücken Sie die Taste 55 um die Nebenparameter
aufzurufen.
 Wählen Sie den Nebenparameter Fernregler (Code
„FrA") durch Drehen des Bedienknopfs 56 aus.
 Bestätigen Sie den Nebenparameter durch Drücken
des Bedienknopfs 56.
 Stellen Sie den Wert „OFF" durch Drehen des Bedi-
enknopfs 56 ein.
 Bestätigen Sie den Einstellwert durch Drücken des
Bedienknopfs 56.
11.18
62
 Verlassen Sie die Nebenparameter durch Drücken
der Taste Menü 55.
Ist der Nebenparameter Fernregler auf On
i
(Code „FrA" = On) eingestellt, verhält sich
das Schweißgerät wie folgt:
● Der Standby-Modus wird aktiviert, wenn der
Drehregler Schweißstrom des Fernreglers auf Mi-
nimum eingestellt wird.
● Die Polarität kann am Bedienfeld nicht umge-
schaltet werden.
Kontaktfernregler KR 10
Der Kontaktfernregler KR 10 ist nicht ver-
i
wendbar mit den Geräten X 350 VRD.
Für die X-Serie steht ein Kontaktfernregler zur Schweiß-
stromeinstellung zur Verfügung (nur für Elektroden-
schweißen geeignet).
 Spannen Sie den Kontaktfernregler in den Elektro-
denhalter ein.
 Stellen Sie den Kontaktfernregler mit dem freien
Ende auf das Werkstück oder Schweißtisch (Poten-
zial der Masseklemme).
 Stellen Sie den gewünschten Schweißstrom mit den
Tasten 65 oder 66 ein.
 Übertragen Sie den eingestellten Schweißstrom zum
Gerät mit der Taste 67.
Abb. 11: Kontaktfernregler KR 10
909.1550.0-08
65
66
67
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis