Zu Ihrer Sicherheit Zeichenerklärung Bedeutung der Bildzeichen im Bedeutung der Bildzeichen am Gerät Bedienungshandbuch Gefahr für Leib und Leben! Gefahr! Bei Nichtbeachtung der Gefahrenhinweise Benutzerinformation im Bedienungshand- können leichte oder schwere Verletzungen buch lesen. bis hin zum Tode die Folge sein. Netzstecker ziehen! Gefahr von Sachschäden! Vor dem Öffnen des Gehäuses ist der...
Seite 5
Das Gerät ist bestimmt des Geräts. – zur Kühlung eines Schweißbrenners Das WUK oder die WUK-Schweißgerä- – in Kombination eines Lorch Schweißgeräts der te-Kombination darf niemals mit einer HT- und T-Serie mit LorchNet oder als eigenstän- Hebevorrichtung (z. B. Kran,...) trans- diges Wasserumlaufkühlgerät...
Halter 15 heraus. Â Ziehen Sie den hinteren Halter 15 in die Mitte des Geräts. Â Setzen Sie ein Schweißgerät (z. B. Lorch T) auf das WUK 6. Â Schieben Sie das Schweißgerät nach hinten, um die Nasen 12 in die dafür vorgesehenen Öffnungen 11 an den vorderen Füssen des Schweißgeräts einzufahren.
Sie die Lufteinlässe bei Bedarf vorsichtig mit Druck- mit den Schlauchanschlüssen 5 und 6. luft aus. Â Stecken Sie den Netzstecker 2 in eine dafür vorgese- Lorch Kühlmittel LCL 30 steht Ihnen in folgenden Gebin- hene Steckdose. den zur Verfügung: – 1l: 551.9006.1...
Konformitätserklärung Service Lorch Schweißtechnik GmbH Im Anwänder 24 - 26 D-71549 Auenwald Germany Tel. +49 (0)7191 503-0 +49 (0)7191 503-199 Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumente übereinstimmt: EN 60 974, EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3 gemäß...