Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladebooster Anschließen - Dometic BUTTNER MT LB50 Montage- Und Bedienungsanleitung

Ladebooster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Ladebooster anschließen
Der Anschluss an die Stromversorgung
muss von einer Fachkraft ausgeführt wer-
den, die nachweislich über Fähigkeiten
und Kenntnisse in Bezug auf den Aufbau
und den Betrieb von Elektrogeräten und
-anlagen verfügt und ein Sicherheitstrai-
ning zum Erkennen und Vermeiden der
diesbezüglichen Gefahren absolviert
hat.
!
VORSICHT! Brandgefahr
• Beachten Sie die empfohlenen Kabel-
querschnitte, Kabellängen und Siche-
rungen (Kapitel „Kabelquerschnitt
bestimmen" auf Seite 43).
• Platzieren Sie die Sicherungen in der
Nähe der Batterien, um das Kabel vor
Kurzschlüssen und möglichem Brand
zu schützen.
• Stellen Sie sicher, dass die Schrauben
an den Anschlüssen fest angezogen
sind (Anzugsmoment: 2 Nm ± 0,1).
Ziehen Sie die Schrauben an den
Anschlüssen nach Montage des
Geräts und endgültiger Kabelverle-
gung nochmals fest.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Achten Sie darauf, dass die Polarität nicht
vertauscht wird.
I
HINWEIS
• Bei zwei oder mehr Batterien ist ein
paralleler Anschluss zulässig, wenn die
Batterien vom gleichen Typ, von glei-
cher Kapazität und gleichem Alter
sind. Schließen Sie die Batterien dia-
gonal an.
• Bei LiFePO4-Batterien: Um sicherzu-
stellen, dass die Innentemperatur der
Batterie gemessen wird, schließen Sie
mithilfe des Temperatursensorsteckers
den Fühler des Temperatursensors an
den Minusanschluss der Bordbatterie
an.
42
Bitte beachten Sie beim Anschluss des Ladeboos-
ters folgende Hinweise:
• Wählen Sie die geeignete Verbindungsvariante
aus.
Legende für Abb. g, Seite 8 bis Abb. k,
Seite 12:
• Schließen Sie den Ladebooster immer vor dem
Anschließen der Batterien an.
• Verwenden Sie keine Aderendhülsen. Isolieren
Sie die Kabelenden wie folgt ab:
– Signalkabel 6 mm (0,75 – 1,5 mm²)
– Ladekabel 12 mm
• Bestimmen Sie den Kabelquerschnitt (siehe
Kapitel „Kabelquerschnitt bestimmen" auf
Seite 43).
• Schließen Sie den Fühler des Temperatursen-
sors an den Minusanschluss der Bordbatterie an
(Abb. g 1, Seite 8 bis Abb. k 1, Seite 12).
• Wenn die Starterbatterie und die Bordbatterie
nicht jeweils am Chassis geerdet sind: Schließen
Sie den Minusanschluss der Bordbatterie an den
Minusanschluss der Starterbatterie oder an
Masse (Fahrgestell) an (Abb. g 2, Seite 8 bis
Abb. k 2, Seite 12).
• Schützen Sie das Pluskabel der Bordbatterie mit
einer Sicherung
schnitt bestimmen" auf Seite 43).
• Schützen Sie das Pluskabel der Starterbatterie
mit einer Sicherung
schnitt bestimmen" auf Seite 43).
• Wählen Sie das Ladeprogramm, das für den ver-
wendeten Bordbatterietyp geeignet ist (siehe
Kapitel „Ladeprogramm einstellen" auf
Seite 45).
4445103618
Bordbatterie
Starterbatterie
Ι
(siehe Kapitel „Kabelquer-
ΙΙ
(siehe Kapitel „Kabelquer-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Buttner mt lb60Buttner mt lb90

Inhaltsverzeichnis