Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Allgemeine Beschreibung - Dometic BUTTNER MT LB50 Montage- Und Bedienungsanleitung

Ladebooster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Der Ladebooster darf nicht zum Laden anderer
Batterietypen verwendet werden (z. B. NiCd,
NiMH usw.).
Der Ladebooster ist geeignet für:
• Die Installation in Reisemobile
• Den stationären oder mobilen Einsatz
• Verwendung in Innenräumen
Der Ladebooster ist nicht geeignet für:
• Betrieb am Stromnetz
• Den Einsatz im Freien
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Ver-
wendungszweck und die Anwendung gemäß die-
ser Anleitung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die für
die ordnungsgemäße Installation und/oder den
ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts erforder-
lich sind. Installationsfehler und/oder ein nicht
ordnungsgemäßer Betrieb oder eine nicht ord-
nungsgemäße Wartung haben eine unzurei-
chende Leistung und u. U. einen Ausfall des Geräts
zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verlet-
zungen oder Schäden am Produkt, die durch Fol-
gendes entstehen:
• Unsachgemäße Montage oder falscher
Anschluss, einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von
anderen als den vom Hersteller gelieferten Ori-
ginal-Ersatzteilen
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erschei-
nungsbild des Produkts und dessen technische
Daten zu ändern.
38

Technische Beschreibung

Allgemeine Beschreibung

MT LB 50: Während der Fahrt lädt das Gerät mit
50 A. Die Ladeleistung kann auf 45 A begrenzt
werden.
MT LB 60: Während der Fahrt lädt das Gerät mit
60 A. Die Ladeleistung kann auf 50 A begrenzt
werden.
MT LB 90: Während der Fahrt lädt das Gerät mit
90 A. Die Ladeleistung kann auf 75 A begrenzt
werden.
Über DIP-Schalter kann der Ladebooster auf unter-
schiedliche Batterietypen eingestellt werden
(siehe Kapitel „Ladeprogramm einstellen" auf
Seite 45).
Der Temperatursensor überwacht die Batterietem-
peratur während des Ladevorgangs (siehe Kapitel
„Temperatursensor" auf Seite 41).
Der Ladebooster ist mit einer abnehmbaren Anzei-
getafel zur Fernbedienung ausgestattet.
Der Ladebooster bietet folgende Funktionen:
• Mikroprozessorgesteuerte, temperaturkom-
pensierte IU0U-Ladeprogramme für verschie-
dene Batterietypen
• Zusätzlicher Ladeausgang für die Starterbatterie
• Pufferbetrieb: Einhaltung der Ladekennlinie
auch beim Laden der Batterie bei angeschlosse-
nen Verbrauchern
• Integrierter Netzentstörfilter: Stellt den Parallel-
betrieb des Ladeboosters mit anderen Lade-
quellen, z. B. Netzladegeräten, Solaranlagen
oder Generatoren, sicher.
• Automatische Kompensation von Spannungs-
verlust durch die Ladekabellänge (Bordbatterie)
Der Ladebooster verfügt über die folgenden
Schutzmechanismen:
• Überspannungsschutz
• Unterspannungsschutz
• Übertemperaturschutz
• Untertemperaturschutz (nur bei LiFePO4-Batte-
rien)
• Batterieüberladungsschutz
4445103618

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Buttner mt lb60Buttner mt lb90

Inhaltsverzeichnis