Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Ladegerät Anschließen - Dometic BUTTNER MT StandbyChargerPRO Montage- Und Bedienungsanleitung

Standby-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Standby-Ladegerät anschließen
7
Standby-Ladegerät anschließen
Anschlussvarianten (Abb. 2, Seite 4)
7.1
2,5 A
Diese Variante eignet sich für kleinere, insbesondere ältere Fahrzeuge mit geringer Ruhestrombe-
lastung im abgestellten Zustand. Es wird nur ein Bordbatterieeingang und ein Starterbatterieaus-
gang verwendet.
5 A
Diese Variante eignet sich für größere Wohnmobile oder Fahrzeuge, welche die neueste Euro-6-
Norm erfüllen und eine höhere Ruhestromaufnahme aufweisen. Es werden beide Bordbatterieein-
gänge und beide Starterbatterieausgänge verwendet; die Anschlüsse werden parallel geschaltet.
An eine Batterie anschließen (Abb. 2, Seite 4)
7.2
1. Bestimmen Sie den erforderlichen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit von der Kabel-
länge:
– Kabellänge ≤ 3 m: 1,5 mm²
– Kabellänge > 3 m: 2,5 mm²
2. Isolieren Sie 5 mm von einer Seite der Kabel ab.
3. Führen Sie diese Kabelenden in den entsprechenden Anschluss ein:
– Bleisäure, Blei-Gel oder AGM-Bordbatterie (1): IN – Bord Pb
– Lithium-Bordbatterie (1): IN – Bord Li
– Starterbatterie (2): OUT – Start 2,5 A
4. Befestigen Sie die Kabel, indem Sie die Anschlussschraube festziehen.
5. Setzen Sie eine Sicherung in die Kabel in der Nähe der Batterien ein:
– Variante mit 2,5 A: 5 A
– Variante mit 5 A: 10 A
6. Schließen Sie die anderen Enden der Kabel an den Plusanschluss der Batterien an.
7. Stellen Sie für eine ordnungsgemäße Funktion sicher, dass beide Batterien an dieselbe Fahr-
zeugmasse angeschlossen sind. Ist dies nicht der Fall, stellen Sie eine zusätzliche Minusverbin-
dung (3) zwischen den beiden Batterien her.
24
MT StandbyChargerPRO
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis