Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q.6.4 Kreuz- Und Gegenstromwärmeübertrager - SystemAir Geniox Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
| Einstellungs- und Wartungsarbeiten
Den Antriebsriemen jährlich überprüfen. Bei Bedarf austauschen. Beide Befestigungen wiederverwenden. Falls neue
Schrauben erforderlich sind, können diese ohne Bedenken ergänzt werden wenn sie bündig mit der Fläche des Inneren
der Halterung abschließen.
Q.6.4
Kreuz- und Gegenstromwärmeübertrager
Hinweis!
Die Kanten der Wärmeübertragerplatten sind einmal im Jahr auf Beschädigung und Verschmutzung zu
prüfen.
Sollte sich Staub an den Rändern der Platten befindet, entfernen Sie ihn mit einer weichen Bürste. Die dünnen Bleche
sind nicht für die Reinigung mit Druckluft oder Wasser ausgelegt
Q.6.4.1 Bypass-Klappe
Die Klappenblätter sind mit Kunststofflagern ausgestattet und müssen nicht geschmiert werden. Jedes Klappenblatt
wird über ein Zahnradgetriebe aus einem temperaturbeständigen, glasfaserverstärkten PA6-Nylon-Verbundstoff betä-
tigt. Die Stahlstangen und Messingbuchsen müssen nicht geschmiert werden. Die Luftdichtigkeit der Klappen muss in
geschlossener Position einmal pro Jahr optisch überprüft werden. Der Klappenmotor muss nachgestellt werden, wenn
die Klappen nicht dicht schließen.
Q.6.4.2 Kondensatablauf
Einmal pro Jahr sind die Tropfwanne unter dem Wärmetauscher sowie der Abfluss und der Siphon zu reinigen. Stellen
Sie sicher, dass sich genug Wasser im Siphon befindet. Bei vorhandenem Tropfenabscheider ist dieser einmal im Jahr zu
überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
Hinweis!
Anweisungen zur einfachen, schnellen und sicheren Reinigung des Siphons werden in einem 2-minütigen
Video gezeigt. Das Video ist bei YouTube verfügbar.
https://youtu.be/5qMswv2c0SQ
output | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis