Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J.5.6 Umwälzpumpe, Heizung; J.5.7 Feueralarmfunktion; J.5.8 Elektrisches Heizregister; J.5.9 Drehzahlregelung Von Ventilatoren - SystemAir Geniox Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlstart – Kühlalarm - Kühlung Y3. Kabel werden nicht von Systemair geliefert.
J.5.6
Umwälzpumpe, Heizung
Die Umwälzpumpe ist nicht im Lieferumfang von Systemair enthalten. Wenn die Pumpe innerhalb 24 Stunden nicht ak-
tiviert wurde, wird die Pumpe täglich für 1 Minute in Betrieb genommen, um sie lauffähig zu halten. Die Kabel werden
nicht von Systemair geliefert.
J.5.7
Feueralarmfunktion:
J.5.7.1
Externe Brandmeldung zur Vorgabe AN oder AUS
Das Gerät wird ohne Komponenten für diese Funktion geliefert. Der Regler ist standardmäßig für gewöhnlichen Betrieb
bei geschlossenem Kontakt (NC) konfiguriert. Durch Öffnen der Kontakte halten die Ventilatoren an und die Klappen
werden geschlossen. Bei einer Unterbrechung wird ein Feueralarm ausgegeben und das Gerät hält an, bis der Kontakt
wieder geschlossen wird. Qualifizierte Techniker können die Konfiguration vor Ort ändern.
J.5.7.2
Externe Brandmeldung
Das Gerät wird ohne Komponenten für diese Funktion geliefert. Der Regler ist standardmäßig für gewöhnlichen Betrieb
bei geschlossenem Kontakt (NC) konfiguriert. Durch Öffnen der Kontakte halten die Ventilatoren an und die Klappen
werden geschlossen. Wenn das Gerät durch ein Brandsignal abgeschaltet wurde, muss die Anlage am Bedienteil wieder
angefahren werden. Qualifizierte Techniker können die Konfiguration vor Ort ändern.
J.5.7.3
Zwei Brandschutzthermostate
Das Gerät ist mit zwei Thermostaten erhältlich, jeweils 1 Stück in der Zuluft und der Abluft montiert. Die Abschalttempe-
ratur der Thermostate ist einstellbar zwischen 40 und 70 ˚C. ‚Werkseitig voreingestellt sind für die Zuluft 70°C und bei
Abluft 40˚C. Der Regler ist standardmäßig konfiguriert, die Ventilatoren abzuschalten und die Klappen zu schließen,
wenn ein Thermostat auslöst. Qualifizierte Techniker können die Konfiguration vor Ort ändern.
J.5.7.4
Ein Rauchmelder in der Abluft
Der Rauchmelder ist neben dem Ventilator in der Abluft installiert. Die Regelung ist standardmäßig konfiguriert um die
Ventilatoren abzuschalten und die Klappen zu schließen, wenn der Rauchmelder auslöst. Wenn das Gerät durch ein
Brandsignal abgeschaltet wurde, muss die Anlage am Bedienteil wieder angefahren werden. Qualifizierte Techniker
können die Konfiguration vor Ort ändern.
J.5.8
Elektrisches Heizregister
J.5.8.1
Regelung der Heizleistung bei einem Lüftungsgerät mit Systemair-Regelsystem
Das elektrische Heizregister ist mit einer separaten Steuereinheit direkt neben dem Erhitzer versehen. Dies separate
Regeleinheit dient als Leistungsteil zum Umsetzen des 0-10V Steuersignals aus der Hauptregelung. Die Stromversor-
gung des Elektroerhitzers erfolgt nicht über den Schaltschrank des Lüftungsgerätes, dieser ist hierzu nicht ausgelegt. Es
ist keine Verkabelung zum Elektroerhitzer enthalten. Die separate Regelungseinheit enthält keinen Netztrennschalter.
J.5.8.2
Heizleistungsregelung bei einen Lüftungsgerät ohne Systemair-Regelung
Das elektrische Heizregister ist mit einer separaten Steuereinheit direkt neben dem Erhitzer versehen. Dies separate
Regeleinheit dient als Leistungsteil zum Umsetzen des 0-10V Steuersignals aus der Hauptregelung. Die Heizleistung
wird stufenweise angepasst.
Die Stromversorgung des Elektroerhitzers erfolgt nicht über den Schaltschrank des Lüftungsgerätes, dieser ist hierzu
nicht ausgelegt. Es ist keine Verkabelung zum Elektroerhitzer enthalten. Die separate Regelungseinheit enthält keinen
Netztrennschalter.
J.5.9
Drehzahlregelung von Ventilatoren
J.5.9.1
Regelung - Frequenzumrichter im Gerät entsprechen IP 20
Die Ventilatordrehzahlen werden mit den Frequenzumrichtern geregelt. Die Frequenzumrichter sind entsprechend den
Gerätedaten konfiguriert und geprüft. Der Frequenzumrichter für jeden Ventilatormotor ist im Innern des Gerätes neben
dem Ventilatormotor mit Kabel zwischen Motor und Umrichter installiert. In Geräten mit komplettem Regelsystem wer-
den die Frequenzumrichter mit spezifisch abgestimmten Systemeinstellungen ausgeliefert.
output | 11
Inbetriebnahme, Einstellungen, Verwendung und Gerät außer Betrieb |
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis