Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sae A-D (Saemax); Analogausgang - I/Sae Charakteristik - HYDAC International ContaminationSensor CS 1000 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ContaminationSensor CS 1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ContaminationSensor CS
SAeMAX
9.1.1
SAE A-D (
SAeMAX
Der
Wert bezeichnet die größte Klasse der 4 SAE A-D Klassen
(entsprechend >4µm
,>6µm
(c)
SAeMAX
Das
Signal ist ein mA Signal, welches abhängig von der maximalen SAE Klasse
ist.
Beispiel:
SAE Klassen
SAE 6.1A / 5.7B / 6.0C / 5.5D
Für grundsätzliche Informationen über die Reinheitsklassen, sehen Sie Kapitel 14.
Die SAE Klassifizierung besteht aus ganzen Zahlen. Damit sich schneller ein Veränderung /
Trend erkennen lässt, ist hier eine Auflösung von 0,1 Verschmutzungsklassen umgesetzt.
Der Dezimalwert wird zu einem ganzen Zahl konvertiert und dabei aufgerundet.
Zum Beispiel: Das Auslesen von einer SAE 10,7 würde entsprechend auf SAE 11 gerundet.
Die Stromstärke 4 ...20 mA des Ausgangsignales, ist abhängig von der
Verschmutzungsklasse nach SAE oder eines Fehlers, wie in der nachfolgenden Tabelle
beschrieben.
9.1.1.1

Analogausgang - I/SAE Charakteristik

Strom I
I< 4,0 mA
4,0 mA < I < 4,1 mA
4,1 mA < I < 4,3 mA
4,3 mA < I < 4,5 mA
4,5 mA < I < 4,8 mA
I = 4,80 mA
I = 4,90 mA
I = 5,01 mA
...
I = 5,83 mA
I = 6,86 mA
I = 7,89 mA
I = 8,91 mA
I = 9,94 mA
I = 10,97 mA
I = 12,00 mA
I = 13,03 mA
I = 14,06 mA
HYDAC Filtertechnik GmbH
BeWa CS1000 3247149-02j de.doc
All manuals and user guides at all-guides.com
)
,>14µm
,>21µm
).
(c)
(c)
(c)
SAeMAX
6.1
Bezeichnung
Kabelbruch
Gerätefehler, Gerät nicht bereit
Nicht definiert
Durchflussfehler (Durchfluss zu gering)
Nicht definiert
SAE 0
SAE 0,1
SAE 0,2
...
SAE 1
SAE 2
SAE 3
SAE 4
SAE 5
SAE 6
SAE 7
SAE 8
SAE 9
de
Installation und Bedienung
(SAE A-D)
Seite 39
2005-11-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cocos 1000

Inhaltsverzeichnis