4.1.5. Konfigurationsschritte
Tragen Sie in Ihrem Konfigurationsprogramm die Module entsprechend der tatsächlichen
Modulanordnung und ggf. ein Modul vom Typ „Diagnose" ein ( siehe
Konfiguration nicht mit der tatsächlichen Anordnung übereinstimmt, wird die Verbindung zum I/O-
Controller nicht hergestellt.
Konfigurationsschritte:
Wählen Sie bei Verwendung der Serie EX245-SPN1A das Kopfmodul „EX245-SPN FX" in der
・
Konfigurationssoftware. Wählen Sie bei Verwendung der Serie EX245-SPN2A/EX245-SPN3A
das Kopfmodul „EX245-SPN Cu".
・
Setzen Sie ggf. die Module „Diagnoseart 1/2" in den Diagnosesteckplatz ein.
・
Setzen Sie bei Verwendung von Ventilen das Modul „16/32 Ventile" in den Ventilsteckplatz ein.
Setzen Sie die Module „EX245-DX1", „EX245-DY1", „EX245-LA1" und „EX245-LB1" den
・
jeweiligen Modulsteckplatz ein, wenn die Module angeschlossen sind (max. 8 Module).
Konfigurationsbeispiel
Steckplatz für Modul 5
Steckplatz für Modul 4
Steckplatzbe-
Aktuelles Modul
zeichnung
Diagnose
-
4 x bistabile
Ventile
Elektromagnetventile
Modul 1
EX245-DX1
Modul 2
EX245-DX1
Modul 3
EX245-DX1
Modul 4
EX245-DY1
Modul 5
EX245-DY1
Diagnosesteckplatz
Steckplatz für Modul 3
Steckplatz für Modul 2
Konfigurationsmodul
Diagnoseart 1
16 Ventile
EX245-DX1
EX245-DX1
EX245-DX1
EX245-DY1
EX245-DY1
Abb. 4-1 Beispiel der Modulzuordnung
Diagnoseart 1
Steckplatz für Modul 1
Eingangsbytes
- 25 -
Abschnitt 5.1
). Wenn die
Ventilsteckplatz
Ausgangsbytes
4
-
-
2
2
-
2
-
2
-
-
1
-
1
No.EX※※-OMW0011DE-B