Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 73

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus
!
Endress+Hauser
Hinweis!
Promag 53 wird ab Werk mit der Busadresse "250" ausgeliefert und befindet sich somit in dem für
die Umadressierung der Feldgeräte reservierten Adressbereich zwischen 248...251. Dies bedeutet,
dass der LAS (Link Active Scheduler) dem Gerät in der Initialisierungsphase automatisch eine nicht
belegte Busadresse zuordnet.
5.
Identifizieren Sie anhand der notierten DEVICE_ID das Feldgerät und ordnen Sie dem betref-
fenden Feldbusgerät die gewünschte Messstellenbezeichnung (PD_TAG) zu.
Werkeinstellung: EH_PROMAG_53_xxxxxxxxxxx
Parametrierung des "Resource Block" (Basisindex 400)
6.
Öffnen Sie den Resource Block.
7.
Bei ausgelieferten Geräten ist der Hardware-Schreibschutz deaktiviert, damit auf die Schreib-
parameter über den FF zugegriffen werden kann. Kontrollieren Sie diesen Zustand über den
Parameter WRITE_LOCK:
– Schreibschutz aktiviert = LOCKED
– Schreibschutz deaktiviert = NOT LOCKED
Deaktivieren Sie den Schreibschutz, falls notwendig → ä 70.
8.
Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung ein (optional).
Werkeinstellung: RESOURCE_xxxxxxxxxxx
9.
Setzen Sie die Betriebsart in der Parametergruppe MODE_BLK (Parameter TARGET) auf
AUTO.
Parametrierung der "Transducer Blöcke"
Die einzelnen Transducer-Blöcke umfassen verschiedene, nach gerätespezifischen Funktionen
geordnete Parametergruppen:
Transducer Block
Transducer Block "Flow"
Transducer Block "Diagnosis"
Transducer Block "Display"
Transducer Block "Totalizer"
Die nachfolgende Beschreibung gilt exemplarisch für den Transducer Block "Flow"
(Basisindex: 1400).
10. Geben Sie die gewünschte Blockbezeichnung ein (optional).
Werkeinstellung: TRANSDUCER_FLOW_xxxxxxxxxxx
11. Öffnen Sie den Transducer Block "Flow".
12. Konfigurieren Sie nun die für Ihre Applikation relevanten gerätespezifischen Parameter:
!
Hinweis!
– Beachten Sie, dass Änderungen von Geräteparametern nur nach Eingabe eines gültigen
Freigabecodes im Parameter "Access – Code" möglich sind.
– Die Auswahl der Systemeinheiten im Transducer Block "Flow" hat keinen Einfluss auf den
Ausgangswert OUT (AI Block). Einheiten der Prozessgrößen, die via FF-Schnittstelle über-
tragen werden, sind separat im Analog Input Funktionsblock über die Parametergruppe
XD_SCALE und OUT_SCALE festzulegen.
13. Setzen Sie die Transducer Blöcke "Flow" und "Totalizer" in der Parametergruppe MODE_BLK
(Parameter TARGET) in die Betriebsart AUTO. Nur dann ist gewährleistet, dass die Prozess-
größen vom nachgeschalteten AI-Funktionsblock korrekt verarbeitet werden können.
Basisindex
Beschreibung
1400
Durchflussmessung
1600
Diagnosefunktionen
1800
Vor-Ort-Anzeigefunktionen
1900
Summenzähler 1...3
Inbetriebnahme
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promag wPromag pPromag h

Inhaltsverzeichnis