Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 2502 REG HE Produktdokumentation Seite 108

2fach ac 230v / 1fach dc 12-48v; 4fach ac 230v / 2fach dc 24v/48v; 8fach ac 230v / 4fach dc 12-48v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Auslöser der Abwärtsfahrt in die untere Endlage zur Endlagenkorrektur ist entweder ein
Langzeittelegramm oder ein Zentraltelegramm (abwärts). Andere Funktionen (Kurzzeit- oder
Positionstelegramm, Zwangsstellung, Sicherheits- / Sonnenschutzfunktion oder Szenenabruf
oder auch die Handbedienung) bewirken keine Endlagenkorrektur!
Die Endlagenkorrektur wird nur dann ausgeführt, wenn die Jalousie oder Rolllade in die untere
Enlage (100 %) gefahren wurde. Im Gegensatz zur Tuchstraffung wird bei davon abweichenden
Positionen (0 ... 99%) die Endlagenkorrektur nicht ausgeführt.
i Eine Endlagenkorrektur hat Auswirkungen auf die Positionsberechnung und auf die
Positions-Rückmeldung, weil sich beim Positionieren der Lamellen oder beim
Aufwärtsfahren die Jalousie- oder Rollladenposition verändert. Bei einer Positionierung in
die untere Endlage wird demnach immer ein kleinerer Positionswert nach Ausführung der
Endlagenkorrektur rückgemeldet.
i Die Endlagenkorrektur ist als Zusatzfunktion nicht bei der Betriebsart Lüftungsklappe
parametrierbar.
Endlagenkorrektur aktivieren
Nur für den Jalousieaktor 4fach AC 230 V / 2fach DC 24 V/48 V mit der Art.-Nr. 2514 REG HE
aktivierbar!
Die Endlagenkorrektur kann unabhängig für jeden Jalousie- oder Rollladen-/Markisenausgang
auf der Parameterseite "Ax – Freigaben" (x = Nummer des Ausgangs) aktiviert werden.
Die Betriebsart muss auf "Jalousie" oder "Rolllade/Markise" eingestellt sein.
o
Den Parameter "Zusatzfunktion" auf "Endlagenkorrektur unten" einstellen.
Die Parameterseite "Ax – Endlagenkorrektur unten" wird freigeschaltet und die
Endlagenkorrektur wird aktiviert.
i Die Endlagenkorrektur ist als Zusatzfunktion nicht bei der Betriebsart Lüftungsklappe
parametrierbar.
i In der Betriebsart "Rolllade/Markise" kann die Endlagenkorrektur nur alternativ zur Funktion
"Tuchstraffung" konfiguriert werden.
Endlagenkorrektur einstellen
Nur für den Jalousieaktor 4fach AC 230 V / 2fach DC 24 V/48 V mit der Art.-Nr. 2514 REG HE
einstellbar!
Die Endlagenkorrektur kann unabhängig für jeden Jalousie- oder Rollladen-/Markisenausgang
durch den Parameter "Zusatzfunktion" auf der Parameterseite
"Ax – Freigaben" (x = Nummer des Ausgangs) freigegeben werden. Bei freigegebener Funktion
wird in der ETS die Parameterseite "Ax - Endlagenkorrektur unten" eingeblendet. Abhängig von
der Betriebsart wird die Endlagenkorrektur in der ETS unterschiedlich konfiguriert (Bild 35).
Die Endlagenkorrektur muss freigegeben sein.
o
In der Betriebsart "Jalousie": Beim Parameter "Lamellenstellung für Endlagenkorrektur"
den für die Endlagenkorrektur gewünschten Lamellenpositionswert einstellen.
Nach dem Abschluss einer Abwärtsfahrt in die untere Endlage stoppt der Behang und fährt
nach Ablauf der Umschaltzeit für eine aus der Lamellenposition und der parametrierten
Lamellenfahrzeit errechnete Dauer in die entgegengesetzte Richtung.
o
In der Betriebsart "Rolllade/Markise": Beim Parameter "Zeit für Endlagenkorrektur unten"
die für die Endlagenkorrektur gewünschte Aufwärtsfahrzeit zur Öffnung der
Rollladenpanzer einstellen.
Nach dem Abschluss einer Abwärtsfahrt in die untere Endlage stoppt der Behang und fährt
nach Ablauf der Umschaltzeit für die eingestellte Dauer in die entgegengesetzte Richtung.
i Die "Zeit für Endlagenkorrektur unten" ist kleiner als die parametrierte oder eingemessene
Fahrzeit der Rolllade einzustellen. Andernfalls entsteht Fehlfunktion.
Art.-Nr. 2502 REG HE
Art.-Nr. 2504 REG HE
Art.-Nr. 2514 REG HE
Art.-Nr. 2508 REG HE
Software "Jalousie"
Funktionsbeschreibung
Seite 108 von 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2504 reg he2514 reg he2508 reg he

Inhaltsverzeichnis